Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Managed Security Services gelten als einer der großen Wachstumsbereiche im Managed-Services-Umfeld Warum ist das so? Jürgen Venhorst Es gibt mehrere Gründe warum die Nachfrage nach Managed Security Services steigt Zum einen nimmt die Komplexität der IT-Security immer weiter zu da sich auch die Cyberkriminellen mit ihren Taktiken und Techniken weiterentwickeln Da die Angriffe immer ausgefeilter und die Lösungen für die Cybersicherheit immer komplexer werden ist es für die meisten Unternehmen nicht mehr möglich diesen Herausforderungen aus eigener Kraft zu begegnen Zum anderen fehlt es auch an qualifiziertem Personal für die Cybersecurity auf Unternehmensseite Entsprechend wenden sich die Unternehmen vermehrt an externe Security-Experten um die Sicherheit zu steigern Würden Sie grundsätzlich jedem Managed Service Provider empfehlen künftig Security-Lösungen ins Portfolio aufzunehmen? Venhorst Grundsätzlich empfiehlt es sich für Managed Service Provider ihr Portfolio um Cybersicherheit zu ergänzen Die Nachfrage nach IT-Security-Services wird weiter steigen und das Problem des Fachkräftemangels auf Unternehmensseite wird ebenfalls bestehen bleiben Diese Marktsituation eröffnet den MSPs hervorragende Möglichkeiten ihr Angebot auszubauen das Wachstum anzukurbeln und ihren Kundenstamm zu vergrößern Der Schritt in die IT-Security sollte nicht von einem Tag auf den anderen erfolgen sondern idealerweise in Phasen Beispielsweise kann die Erweiterung des Angebots um Endpoint Security und Ransomware-Erkennung ein erster Schritt sein um im nächsten Schritt Managed Detection Response MDR und Threat Hunting aufzubauen Was sollten Partner dringend mitbringen um Managed Security Services erfolgreich vertreiben zu können? Venhorst Wenn man sich die typische Vorgehensweise der Cyberkriminellen ansieht haben es die meisten auf leichte Ziele abgesehen bei denen sie die höchsten Erfolgsquoten haben – und das sind nach wie vor E-Mail und Endgeräte Für MSPs geht es also anfangs vor allem darum zu verstehen wie E-Mail-Systeme und Endpunkte besser geschützt werden können und ein profitables Angebot dafür aufzubauen Ein weiterer wichtiger Punkt für die MSPs ist die Gewährleistung der Business Continuity für ihre Kunden Die Frage ist nicht ob ein Unternehmen von einem Cybernotfall betroffen sein wird sondern nur wann Eine starke BCDR-Lösung kann die Auswirkungen von Ransomware-Angriffen minimieren Und welche Vorteile kann es wiederum für die Unternehmenskunden Ihrer Partner haben Cyber-Security-Lösungen als Managed Service zu beziehen? Venhorst Zunächst müssen die Unternehmen selbst keine Experten für Cybersicherheit sein Mit dem Outsourcing der IT-Security entfällt der Aufwand für das IT-Management und für den Schutz der Unternehmensdaten Das wiederum bedeutet dass die Unternehmen sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können Darüber hinaus bietet ein ausgelagertes Modell mehr Flexibilität und Agilität Das spart Kosten für die Technologie Hardware Software und für die Verwaltung Personal Zeit Wie kann Datto Partner bei diesem Geschäft unterstützen? Wo liegen Ihre Schwerpunkte? Venhorst Alles was wir bei Datto tun ist kompromisslos auf die Bedürfnisse der MSP-Community ausgerichtet Jede Technologie jeder Service all unsere Entwicklungen und Prozesse folgen dem Motto „MSP first“ Mit dieser Unternehmensphilosophie ist ein Portfolio aus Lösungen und Services entstanden das einzigartig und vollständig integriert ist Mit uns als Technologiepartner erhalten MSPs alles aus einer Hand mit dem sie die zunehmende Komplexität reduzieren nachhaltigen Geschäftserfolg sichern und die Cyber-Resilienz stärken können Wir bieten unseren Partnern ein vollständiges Ökosystem das sie dabei unterstützt dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein Unser Security-Portfolio entwickeln wir kontinuierlich weiter und ergänzen es Als Beispiel Angesichts der Tatsache dass der erste Euro der für Sicherheit ausgegeben wird für BCDR verwendet werden sollte ist es folgerichtig dass sich Partner mit den größten Risikofaktoren beschäftigen E-Mail und Endpunkte Durch die Integration der Ransomware-Erkennung in Datto RMM können die Partner mit einer Lösung Endpunkte remote managen und sie gleichzeitig vor Ransomware-Angriffen schützen Im Bereich E-Mail kombiniert Datto Backup und Wiederherstellung SaaS Protection mit E-Mail-Security SaaS Defense Das schafft eine zusätzliche Ebene um Bedrohungen abzufangen die andere E-Mail-Sicherheitslösungen übersehen „Bei Datto gilt MSP first“ Kaum ein Unternehmen weltweit kann auf Managed Security Services verzichten Wie Security-Spezialist Datto seine Partner mit umfassenden Lösungen in diesem wachsenden Markt unterstützt erläutert Jürgen Venhorst Regional Sales Director für die DACH-Region Que lle Dat to Jürgen Venhorst Regional Sales Director für die DACH-Region von Datto Advertorial