Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 6 25 März 2022x Thema der Woche Systemhaus-Business 23 men In vielen Stellenbeschreibungen steht dass Homeoffice möglich ist Ferner liest Müller „Die Gehälter für Jobs in der Informationstechnik sind so vielfältig wie die jeweiligen Aufgabenbereiche und Berufsbilder Dazu kommen regionale Unterschiede von mehreren zehntausend Euro pro Jahr“ 65 000 Euro brutto verdienen im Schnitt IT-Experten mit Security-Kompetenz sind es 10 000 Euro mehr IT-Berater verdienen knapp 80 000 Euro Führungskräfte mit Personalverantwortung wie etwa IT-Leiter können mit einem Bruttojahresgehalt von circa 137 000 Euro rechnen bezieht sich Kiwiko auf die Gehaltstudie 2021 von Compansation Partner Auch wenn die derzeit hohe Inf lation noch nicht eingepreist ist können IT-Experten damit rechnen dass ihre IT-Dienstleister für Kaufkraftstabilität bei den Löhnen werden sorgen können und müssen Rund 100 000 IT-Jobs in Deutschland sind unbesetzt ein Ende dieser seit Jahren andauernden Misere aus der Perspektive von Arbeitgebern ist nicht in Sicht Die IT-Branche sei „trotz der Covid-Pandemie in der Lage Gehaltserhöhungen zu finanzieren“ IT-Arbeitsmarkt „komplett verändert“ IT-Unternehmer freilich haben eine ganz andere Sicht auf diese Entwicklung Remote Work ist für bundesweite finanzstarke Häuser bei der Mitarbeiterrekrutierung ein Segen während kleinere Dienstleister zunehmend fürchten müssen dass ihre Mitarbeiter dank Homeoffice zu größeren Wettbewerbern abwandern könnten Ingo Lücker Chef des Systemhausverbunds IT League beobachtet bereits solche Abwanderungsbewegungen „Da findet eine komplette Veränderung auf dem Arbeitsmarkt statt“ Corona habe die Lage „noch verschärft“ Gemeinsam mit seinen 36 Mitgliedsunternehmen bereitet Lücker die Themen vor die IT-Unternehmer bei Treffen von IT League diskutieren wollen Rekrutierung brennt allen unter den Nägeln so dass beim dreitägigen Summit Anfang April in Hamburg diese Herausforderung das Top-Thema sein werde kündigt der Chef der noch jungen Kooperation an die in diesem Jahr ihr Fünfjähriges feiert Könige IT-Security Jetzt rächen sich mehrere Faktoren die zusammengenommen die Lage auf dem ohnehin seit Jahren angespannten Arbeitsmarkt für IT-Professionals weiter verschärfen Versäumnisse in der Ausbildung und Portfolioentwicklung für Techniker wenig spannende sie technologisch nicht herausfordernde Einsatzfelder durch die Pandemie noch mehr getriebene Digitalisierung und Cloudifizierung und nicht zuletzt rasante Nachfrage nach IT-Security Mehr IT-Experten denn je werden 2022 und darüber hinaus nachgefragt Recruiting hat sich von einem Arbeitgeberzu einem Arbeitnehmermarkt gewandelt und das nicht erst seit heute In Teilbereichen finden Systemhäuser kaum noch qualifizierte Kräfte Spezialisten für IT-Security werden die Könige sein“ beobachtet Alexander Eggers Geschäftsführer des 35 Mitarbeiter starken Systemhauses EPC aus Nienburg bei Hannover Automatisierung hilft Zwei von drei der über 700 von Synaxon befragten IT-Unternehmer sehen den Fachkräftemangel als größte Herausforderung in den kommenden Jahren nach dem Faktor steigende Komplexität in den IT-Lösungswelten die jedem zweiten Unternehmer Kopfzerbrechen bereitet Beide Problembereiche ließen sich durch mehr Automation besser in den Griff bekommen „Das ist der Weg zum Erfolg“ ist sich Rebecca Quinlan sicher die bei Synaxon das MSP-Geschäft mit vorantreibt „Durch Automatisierung ein wenig mehr Ordnung ins Haus bringen“ würde ihrer Ansicht nach schon helfen Daher lohnt ein Blick in den Preisspiegel der von Synaxon jährlich herausgegeben wird Er verschafft nämlich auch Orientierung welche Plattformen und Tools Systemhäuser und MSPs einsetzen um mit RMM ERP CRM Ticketsystem Fernwartung Backup DMS oder IT-Security auch die eigenen Prozesse zu verbessern Ein Ranking nach Markus Rex li Rebecca Quinlan beide Synaxon und Maximilian Pfister von Niteflite Networxx haben angesichts der Hochkonjunktur gut lachen Sie kennen aber auch die noch zahlreichen Hürden im MSP-Geschäft von Systemhäusern Que lle I CT C H A N N EL Que lle I CT C H A N N EL » Der Arbeitsmarkt für IT-Experten erlebt eine komplette Veränderung Corona hat die Lage noch verschärft Ingo Lücker Geschäftsführer IT League