Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 11 2022 14 Aktuell Nachrichten Finanzbericht 2021 Auftragsfertiger GPV übertrifft alle Erwartungen Mit einem Umsatz von 3 2 Milliarden DKK 2021 ver zeichnet der in Dänemark ansäs sige Elektronikhersteller GPV ein weiteres Rekordjahr und eine Um satzsteigerung von 27 Prozent Im vergangenen Jahr gelang es GPV seine Produktionskapazitä ten trotz weltweiter Materialknapp heit und logistischer Herausforde rungen optimal auszulasten Jetzt setzt sich der dänische Elektronik Konzern für die Zeit bis 2025 ehr geizigere Ziele GPV verzeichnet bei Umsatz und Gewinn abermals Rekordzah len So steuerte das im dänischen Vejle ansässige Unternehmen das sich im Besitz von Schouw Co befindet gut durch ein ansonsten außergewöhnlich herausforderndes Jahr 2021 das von Engpässen bei einer Vielzahl von Elektronikkom ponenten und einer nahezu außer Kraft gesetzten Lieferkette geprägt war Diesen Erfolg verdankt das Unternehmen nicht zuletzt den vorbildlichen Leistungen seiner 4000 Mitarbeiter wie die Unter nehmensführung betont »Das Jahr 2021 hat sich für die Akteure un serer Branche sehr unterschiedlich entwickelt Einige waren von den vielen Herausforderungen stark betroffen während es anderen ge lang die sich aus der starken Nach frage ergebenden Chancen zu nut zen Wir zählen dank der unermüdlichen Leistungen und des starken Willens unserer Mitarbei ter etwas zu bewegen zur letzte ren Kategorie Unser Vertrieb stand in engem Dialog mit unseren Kun den unser Einkauf kämpfte um die Beschaffung von Rohstoffen De sign und Technik umschifften die Ressourcenknappheit indem sie unsere Kunden beim Redesign ei niger Produkte unterstützten un sere Produktion arbeitete äußerst anpassungsfähig und war stets be strebt zu liefern sobald Kompo nenten auf Lager waren und ich könnte noch Weiteres aufzählen Das gute Ergebnis ist daher in ers ter Linie unserer agilen Organisa tion und der Fähigkeit zu verdan ken unsere Produktionskapazitäten maximal auszunutzen und unseren Kunden so viel wie möglich zu lie fern« erläutert Bo Lybæk CEO von GPV Insbesondere das vierte Quartal des Jahres ist mit einem Umsatz in Höhe von 887 Millionen DKK ge genüber 696 Millionen DKK im entsprechenden Vorjahreszeitraum besser ausgefallen als erwartet Damit verbessert sich der Gesamt umsatz des Jahres auf 3 2 Milliar den DKK ein Anstieg um 11 Pro zent gegenüber 2020 dem bisherigen Rekordjahr Auch die Erträge entwickelten sich besser als im Vorjahr Im letz ten Quartal des Jahres erzielte GPV ein EBITDA von 89 Millio nen Euro gegenüber 79 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahres zeitraum Für das Gesamtjahr 2021 verzeichnet GPV ein EBITDA in Höhe von 342 Millionen Euro ge genüber 270 Millionen Euro im Vorjahr was einer Steigerung von ca 27 Prozent entspricht »Sowohl Umsatz als auch Er träge sind die besten in der Ge schichte der GPV und trotz Auf wärtskorrektur unserer Prognose nach dem dritten Quartal haben wir unsere Ertragserwartungen 2020 sogar noch übertroffen Auf diese Leistung sind wir sehr stolz aber auch demütig denn wir haben die Wünsche unserer Kunden nicht immer erfüllen können« erläutert Bo Lybæk vom Hauptsitz der GPV in Vejle aus Derzeit erweitert GPV seine Produktionskapazitäten durch die Verbesserung seiner Produktions anlagen in Dänemark der Schweiz Deutschland Österreich der Slo wakei Thailand Sri Lanka und Mexiko Kurzfristig installiert das Unternehmen zusätzliche Kapazi täten in Thailand der Schweiz Sri Lanka und der Slowakei und An fang 2023 ist die Inbetriebnahme dreier größerer Anlagenerweite rungen vorgesehen In Sri Lanka setzte GPV im Oktober 2021 den ersten Spatenstich zum Bau einer neuen Produktionsanlage die die dortige Produktionskapazität um 40 Prozent steigern wird Und ver gangenen Monat unterzeichnete GPV einen Vertrag über den Bau eines neuen Mechanikwerks in Thailand gefolgt von einer Erwei terung des dortigen Elektronik stand orts Zusammengenommen verfügt GPV damit über eine er weiterte Kapazität von 100 000 qm Produktionsfläche »Wir haben unsere Produkti onskapazität im Laufe der Jahre ständig erweitert Gleichlaufend hat sich der Auftragseingang sei tens der bestehenden und neuen Kunden entsprechend erhöht so dass wir heute über eine größere Auftragspipeline denn je verfügen Daher ist dies der richtige Zeit punkt um mit dem Bau einer neuen Fabrik zu beginnen und ei nen weiteren großen Wachstums schritt zu machen« so Lybæk In der zweiten Jahreshälfte 2021 arbeitete das GPVManage ment an einer neuen Strategie die das Wachstum bis 2025 unterstüt zen soll Unter dem Titel »Winning Our Future 2025+« hat das Unter nehmen künftig sowohl das orga nische Wachstum als auch mögli che Akquisitionskandidaten im Blick Gleichzeitig arbeitet GPV kontinuierlich an seinen Werten die helfen die Kultur des Unter nehmens zu definieren Bo Lybæk betont dass es noch viele Herausforderungen zu bewäl tigen gibt Die Lage sowohl rund um die extrem langen Vorlaufzei ten von bis zu 40 bis 50 Wochen für ausgewählte Komponenten als auch die logistischen Herausforde rungen haben sich bisher nur ge ringfügig verbessert »Unseren Prognosen zufolge dürfte sich die Lage erst in der zweiten Jahres hälfte 2022 merkbar bessern aber diesbezügliche Vorhersagen sind schwierig und es kann noch viel passieren« stellt er fest Für das Jahr 2022 erwartet GPV ein unver ändertes Aktivitätsniveau und Um satzsteigerungen im Bereich von 3 2 bis 3 4 Milliarden DKK Das EBITDA wird voraussichtlich im Bereich von 300 bis 340 Millionen Euro liegen was dem Niveau von 2021 entspricht zü ■ Bo Lybaek CEO von GPV »Sowohl Umsatz als auch Erträge sind die besten in der Geschichte der GPV und trotz Aufwärtskorrektur unserer Prognose nach dem dritten Quartal haben wir unsere Ertragserwartungen 2020 sogar noch übertroffen « Bild GPV