Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 11 2022 www markttechnik de 11 Aktuell Nachrichten sicherung von Kunden oder die Rubel-Abwertung Gefragt nach direkten Auswirkungen der russischen Aggression sprechen 45 Prozent der Firmen von gravierenden oder merklichen Auswirkungen durch die Sanktionen die Verschiebung von Projekten oder generell weniger Umsatz in Russland oder in der Ukraine Wie wichtig Russland als Abnehmer bisher war zeigt die Exportstatistik Zwar sank das Umsatzvolumen bereits seit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 deutlich doch belief es sich 2021 immer noch auf einen Wert von knapp 5 5 Milliarden Euro Addiert man das Exportvolumen des deutschen Maschinenund Anlagenbaus nach Russland in die Ukraine und Belarus ergibt sich für 2021 ein Wert von 7 Milliarden Euro Vorrangig so VDMA-Präsident Karl Haeusgen gehe es jetzt für viele Firmen darum »die Sicherheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ukraine und auch in Russland zu gewährleisten« Zudem müsse man sich auf weitere Lücken in der Lieferkette einstellen Engpässe bei den Zulieferungen nehmen die deutschen Maschinenund Anlagenbauer bisher hauptsächlich bei Elektronikkomponenten wahr 52 Prozent gravierend 28 Prozent merklich Bei Elektronikkomponenten berichten 31 Prozent der befragten Unternehmen von einer mindestens um sechs Monate verlängerten Wartezeit bei weiteren 30 Prozent der Firmen sind es drei bis sechs Monate Verzug Zwei Drittel der befragten Unternehmen sehen bei Elektronikkomponenten erst ab dem Jahr 2023 eine Verbesserung der Lage »Kroenert ist von der aktuellen Krise kaum betroffen da die meisten unserer Produkte schon vor dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine seitens des BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Anmerkung der Red nur eingeschränkt lieferbar waren« bestätigt den auch Andrea Glawe Regionale Vertriebsdirektorin bei Kroenert »im Composite-Bereich durften wir zudem kaum liefern« Aktuell gebe es nur einen Kunden in Russland der Ersatzteile für seine Kroenert-Anlage gegen Vorkasse gekauft habe Wie und ob die notwendigen Ersatzteile jetzt an ihn geliefert werden können werde aktuell geprüft Als Maschinenund Anlagenbauer machen Glawe die immer längeren Lieferzeiten für Metalle Sorgen »hier sind wir mittlerweile bei 24 Monaten angekommen« Beim Automatisierungs-Spezialisten Pilz hat man Russland bislang als aufstrebenden Markt für sichere Automatisierungsprodukte gesehen Seit 2009 ist man mit einer eigenen Vertriebsund Service-Tochtergesellschaft dort vertreten wie Ruben Conzelmann Vice President Purchasing erläutert »mit dem dortigen Team bleiben wir auch weiterhin eng verbunden« Bezüglich der Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen Sanktionen erwartet er kurzfristig eine weitere Verknappung und massive Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen sowie weitere Störungen der Logistikkette durch weitere Verknappung von Frachtraum in der Luft und auf der Straße eg zü ■ Alfred Birgmann Zollner Elektronik »Zwölf Prozent aller LKW-Fahrer in Europa und 14 Prozent aller Matrosen weltweit sind Ukrainer Das Thema Kriegsheimkehrer dürfte die Lieferkette weiter unter Druck setzen « Bernhard Erdl Puls »Wir sind beim Transportweg von China nach Deutschland wieder von der Bahn auf das Schiff umgestiegen da wir befürchten dass die Spediteure die russische Bahn nicht mehr bezahlen werden können « Von Delta Logic für S7-Umgebungen Server-Software für die OPC-UA-Kommunikation Accon-OPC-Server UA ist eine Server-Software für die Zwei-Wege-Kommunikation in Siemens-S7-Umgebungen Sie unterstützt OPC UA und ermöglicht die sichere Datenübertragung zwischen OPC-Server und -Client sowie S7-SPSen und zwar laut Anbieter Delta Logic in einer bisher unerreichten Geschwindigkeit Accon-OPC-Server UA unterstützt die aktuelle OPC-UA-Spezifikation 1 04 und ist von der OPC Foundation zertifiziert die den Standard fortlaufend weiterentwickelt und verbreitet Die Software findet überall dort ihren Einsatz wo beim Zugriff auf die Daten einer S7-Steuerung eine OPC-UAkonforme Schnittstelle erforderlich ist etwa zur Server-Client-Kommunikation bei der Betriebsdatenerfassung BDE in Manufacturing Execution Systems MES oder beim Enterprise Resource Planning ERP Entwickelt ist Accon-OPC-Server UA für Umgebungen mit den Steuerungstypen Simatic S7-300 S7-400 S7-1200 und S7-1500 von Siemens sowie mit Siemenskompatiblen SPSen Die Software ist leicht zu installieren und sorgt für simultane Zwei-Wege-Kommunikation Lesen und Schreiben mit bis zu 255 SPSen Sie unterstützt optimierte Datenbausteine TIA Portal und ermöglicht Online-Symbolimport von S7-1200-und S7-1500-Steuerungen ak ■ »Accon-OPC-Server UA« von Delta Logic ist eine Server-Software für die Zwei-Wege-Kommunikation in Siemens-S7-Umgebungen Bi ld Gor od en ko ff st oc k ad ob e co m Del ta Log ic