Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 l markt trends 08 I BlockchaIn Im Interview erläutert Heinrich Zetlmayer warum der Mittelstand die Distributed-Ledger-Technologie trotz initialem Hype immer noch blockiert und welche Mehrwerte sie bietet 10 I Software-PIraterIe Enforcement-Methoden im Kampf gegen Lizenzverstöße gibt es viele Sie alle stehen und fallen jedoch mit der Analyse der Nutzungsdaten 12 I Green codInG Wie sich der CO 2 -Fußabdruck im Software-Lebenszyklus so klein wie möglich halten lässt erläutert Roberta Haseleu von Reply im funkschau-Interview öffentlicher sektor 14 IkI Im BehördeneInSatz Zeitund personalintensive Aufgaben gibt es im öffentlichen Sektor reichlich KIbasierte Technologien könnten gut unterstützen doch entsprechende Projekte sind noch rar gesät 18 I VIdeokommunIkatIon Behörden und Ämter müssen künftig auch digital mit Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren Welche Aspekte für eine sichere Videokommunikation zu beachten sind 22 Ioton Wie lassen sich Bürger-Services kontinuierlich bereitstellen während man zusehends Cyberangriffen ausgeliefert ist? NCP über Cyber-Resilienz in der öffentlichen Verwaltung 24 IfrühwarnSySteme Wie Big Data und KI dazu beitragen können die gesellschaftliche Resilienz zu stärken einige Projekte des KI-Innovationswettbewerbs 26 I VorBIld eeStland Was Deutschland in Sachen E-Government vom kleinen baltischen Staat lernen kann 30 ItoPtechnoloGIetrendS Zehn Bereiche digitaler Chancen und Herausforderungen für den öffentlichen Sektor 2022 3 2022 Titelbild Norbert Preiß funkschau Quelle stokkete phonlamaiphoto 123rf