Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ADVERTORIAL Jabra Business Solutions Der Öffentliche Sektor im WanDel flexible arbeitsmodelle und digitale Bürgerservices in Städten und Gemeinden und auf Basis von Tausenden von Kopfscans designt Zudem verfügen sie über verschiedene Features wie IntelliTone PeakStop oder ANC die das Gehör schützen Neben Headsets bieten wir mit unserer PanaCast-Serie intelligente Videolösungen an Für erfolgreiche hybride Zusammenarbeit ist es wichtig dass sich alle Kollegen optimal sehen können Die nonverbale Kommunikation spielt wie wir alle wissen eine große Rolle Zudem hat sich bei der Umfrage von Next Public herausgestellt dass 50 % der Beamten und Angestellten Videokonferenzen beibehalten möchten Während der Pandemie wurde hier viel improvisiert und private Technik eingesetzt Man sollte den Mitarbeitern lieber sichere professionelle Audiound Video-Lösungen zur Verfügung stellen bevor sie mit eigenen Geräten zur Selbsthilfe greifen Die PanaCast und PanaCast 50 sind blitzschnell aufgesetzt für spontane Meetings und erfassen mit ihrem 180°-Sichtfeld selbst in kleinen Räumen alle Teilnehmer Zum Teil werden Videogespräche auch schon für Bürger-Services eingesetzt Wie sehen Sie hier das Potenzial? Hier sehe ich auf jeden Fall eine große Chance für die Behörden Laut Onlinezugangsgesetz OZG sollen bis Ende 2022 knapp 600 Verwaltungsdienste digital angeboten werden Die Mehrheit der Menschen nimmt die bisherigen Onlineangebote aber noch nicht an Fast die Hälfte der Bürger möchte immer noch in die Behörde gehen und mit einem Mitarbeiter persönlich sprechen Videogespräche können persönliche Vor-Ort-Termine in Zukunft aber häufig ersetzen Bürger könnten sich den Gang zum Amt und Wartezeiten dort sparen wenn sie sich stattdessen per Video ausweisen oder mit ihrem Berater in der Arbeitsagentur – der dann eventuell auch von zuhause arbeitet – sprechen könnten Video kann auch beim Thema Inklusion helfen Man denke zum Beispiel an Hörgeschädigte – ein reines Telefonat käme hier nicht in Frage aber ein Videogespräch wo auch die Chatfunktion genutzt oder von den Lippen gelesen werden kann wäre hier durchaus eine Option Drei Fragen an GreGor knipper Managing Director DACH bei Jabra Business Solutions Sind flexible Arbeitsmodelle auch im Public Sector ein Thema? Natürlich ist New Work auch ein großes Thema im öffentlichen Sektor Corona hat hier genauso wie in privaten Unternehmen Vorschub geleistet Laut einer von Next Public durchgeführten Studie zur „Verwaltung in Krisenzeiten“ wünschen sich über 80 % der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst auch weiterhin Flexibilität was Arbeitszeit und Ort angehen Bei der e-Government Monitor 2021 Umfrage der Bitkom haben jedoch 37 % der befragten Kommunen das Arbeiten aus dem Homeoffice und somit hybride Arbeit generell kategorisch ausgeschlossen weitere 10 % wollen sobald es möglich ist wieder zu den alten Regelungen zurückkehren Gegen Homeoffice spricht aus Sicht von 40 % der Städte und Gemeinden vor allem die fehlende technische Ausstattung Weitere Bedenken bestehen in Bezug auf Produktivität Datenschutz und fehlendes technisches Knowhow Dies sind aber alles keine unüberwindbaren Barrieren Die hohen Anforderungen was Datenund Arbeitsschutz angehen machen die Umsetzung von neuen Arbeitsmodellen vielleicht etwas schwieriger aber nicht unmöglich Auf lange Sicht sollten alle Städte und Gemeinden hybride Arbeit ermöglichen da insbesondere für die jüngeren Generationen Flexibilität im Job eines der wichtigsten Kriterien bei der Berufswahl ist Welche Jabra-Lösungen eignen sich besonders gut für New Work im öffentlichen Bereich? Die Headsets unserer Evolve und Evolve2 Serien wurden speziell für mobile und hybride Arbeit entwickelt insbesondere die kabellosen Bluetooth-Modelle Alle unsere professionellen Headsets sind sicher und zertifiziert für die großen UC-Plattformen wie Zoom oder MS Teams Im öffentlichen Sektor ist DECT jedoch häufig der bevorzugte Standard bei kabellosen Headsets Hier ist daher unsere Engage Serie ideal Dank DECT können sich die Nutzer in einem Aktionsradius von 150 Metern frei bewegen und bleiben trotzdem im Gespräch mit dem Anrufer Zum Thema Arbeitsschutz – Jabra legt besonderen Wert auf Ergonomie und Tragekomfort Unsere Headsets sind leicht