Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Education Fe b r u a r 2 0 2 2 22 EXTRA Que lle Gor od en ko f | Ado be Sto ck Digitalisierung im Bildungssektor Geschäft mit Education-IT wird zum Dauerläufer Education-IT war in den letzten beiden Jahren im Channel das Boom-Thema schlechthin Mittlerweile ist es aber still geworden Trotzdem ist die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen immer noch ein Millionengeschäft das sich längst zum Dauerläufer entwickelt hat Michaela Wurm | Die lange vernachlässigte Digitalisierung der Schulen wurde in der Corona-Ausnahmesituation wie unter dem Brennglas sichtbar Seitdem überbieten sich Bundesund Länderregierungen mit millionenschweren Sonderbudgets um die Missstände mit Hochdruck zu beseitigen Im vergangenen Jahr waren der Hype um das Thema und dementsprechend auch die Erwartungen groß Und auch für 2022 dürfte noch genügend Geschäftspotenzial für IT-Hersteller und deren Partner da sein Denn zum Jahresende 2021 war ein Großteil der Gelder noch gar nicht abgerufen Seitdem ist es um das Thema aber still geworden Ist der Boom im Education-Bereich schon wieder vorbei ist? Education bleibt Wachstumsmotor Education sei nach wie vor ein starker Wachstumstreiber bestätigt Gerit Günther der bei Acer für Education zuständig ist Nachdem vom „DigitalPakt Schule 1“ viele Gelder noch gar nicht abgerufen wurden setze er große Erwartungen in den „DigitalPakt 2“ der den Vorgänger zur Jahresmitte 2022 ablösen soll Hinzu kommen weitere Gelder etwa seitens der Bundesländer die eigene Budgets aufgelegt haben Hier bieten sich für die rund 150 Education-Partner des Herstellers noch lange gute Geschäftschancen Die Hälfte der Schüler sei zudem in kleinen Kommunen so Günther „Große Händler können dieses Klientel also nicht so schnell in der Fläche angehen “ Außerdem sei hier nachhaltiges Geschäft zu machen weil künftig regelmäßig Ersatzbedarf anfallen würde Schon jetzt nach zwei Jahren sehe Beratung und Support spielen eine immer wichtigere Rolle