Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 4 25 Februar 2022x Unternehmen 17 Möglichkeit für die Partner „Endpoints noch besser zu schützen“ Mit der Übernahme von Infocyte erweitert Datto sein MSP-Angebot um proaktive Threat Detectionund Incident Response-Technologien für Endpoint-Sicherheit mit denen die Partner kritische Einfallstore bei ihren Kunden besser absichern können Lars Bube | Datto verstärkt sein Portfolio an Managed Security Services mit dem Kauf des auf Threat Detection and Response TDR spezialisierten Anbieters Infocyte Das texanische Unternehmen wurde 2014 von ausgewiesenen Threat-Intelligence-Experten renommierter Cyber-Security-Einheiten des US-Militärs gegründet und hat mehrere patentierte Technologien in den Bereichen Endpoint Detection and Response EDR sowie Managed Detection and Response MDR entwickelt Diese sammeln und korrelieren kontinuierlich Daten von Endpunkten um potenzielle Bedrohungen sowie die davon betroffe-Managed Cyber Security Services Datto schnappt sich Infocyte Die Infocyte-Plattform erkennt Bedrohungen proaktiv Que lle Inf oc yt e nen Endpoints und Infrastrukturen in Rechenzentren und der Cloud schnell und zielgenau identifizieren zu können Dadurch können Teams spezialisierter Sicherheitsanalysten in einem Security Operations Center SOC in Echtzeit auf entsprechende Cyberbedrohungen und -Angriffe bei den Kunden reagieren Datto will diese Technologien zeitnah in seine RMM Ransomware Detection sowie SaaS Defense integrieren Damit können die Managed Service-Partner ihre Kunden effizienter vor den wachsenden Risiken von Ransomware-Angriffen und Account-Übernahmen schützen und den Schaden im Angriffsfall schnell und zielgenau eindämmen „Mit der Aufnahme des Infocyte-Teams und der Infocyte-Technologien erweitern wir unsere Kompetenzen in den kritischen Stufen Protect Detect und Respond die im NIST Security Framework beschrieben sind“ erklärt Datto-CEO Tim Weller Damit ermögliche man den Partnern „Endpoints noch besser zu schützen und diese wichtige erste Verteidigungslinie für MSPs zu stärken“ Fokus auf Security-Invest Zu den finanziellen Details der Übernahme wurden keine Angaben gemacht Weller kündigte jedoch an weiterhin schwerpunktmäßig in Security investieren zu wollen < Nachhaltigkeit ist in Deutschland nun erstmalig Bestandteil von Ciscos Country Plan Und wie sieht das dann in der Praxis aus? Könnten Sie uns dazu ein Beispiel nennen? Gräfensteiner Wir hatten kürzlich unseren Givingback-Monat für soziales Engagement mit Themenwochen Die erste Themenwoche fand zum Thema Nachhaltigkeit statt Es gab jeden Tag einen neuen Vortrag zu dem alle Beschäftigten in Deutschland eingeladen waren zu Themen wie Müllvermeidung im Büro und privat mit einem Wettbewerb‚ das beste ‚Foto zur Müllvermeidung‘ einzureichen oder auch einen Vortrag zur Frage ‚Wie verändert Dekarbonisierung das Portfolio unserer Finanzdienstleister?‘ Es ist also ein Potpurri verschiedener Aktivitäten um unsere Mitarbeiter für das Thema Nachhaltigkeit zu öffnen Wie planen Sie auf Cisco-Partner einzuwirken sich ebenfalls in Richtung von mehr Nachhaltigkeit zu bewegen? Gräfensteiner Es wird eine Sustainability-Zertifizierung für Partner geben die wir im Mai launchen werden Mit ihr verbunden sind Trainings Tradeins sowie Vertriebs-Incentives Außerdem haben wir im Oktober einen weltweiten Nachhaltigkeits-Wettbewerb für Vertriebspartner vorgestellt Hier hat Cisco über eine Million Dollar an Preisgeldern für nachhaltige Ideen und Lösungen ausgelobt Was ist bei Ihnen konkret in Vorbereitung? Gräfensteiner Nachhaltigkeit ist in Deutschland nun erstmalig Bestandteil des Country Plans bislang war das ein Thema ausschließlich auf weltweiter Ebene Was nun konkret ansteht ist das grüne Mobilitätskonzept für die Beschäftigten eine Shortlist für die Partnerschaft mit Umweltverbänden in Deutschland und gemeinsame Projekte und Initiativen mit Vertriebspartnern Abschließend Welche Rolle wird Nachhaltigkeit im künftigen Geschäftsleben spielen? Gräfensteiner Nachhaltigkeit wird Business Imperative fundamental für den zukünftigen Geschäftserfolg von Unternehmen Nachhaltigkeit ist ein Thema das uns alle angeht Es geht nur im Verbund – Kunden müssen mitziehen ebenso natürlich die Gesellschaft und die Politik Wir sind alle in der Verpflichtung <