Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 8 2022 www markttechnik de 13 Aktuell Personalien Die Codesys Group in Kempten ansässiger Hersteller der gleichnamigen Automatisierungs-Software startet mit verstärkter Führung in das neue Geschäftsjahr Hilmar Panzer zuletzt Leiter des Applikationsund Consulting-Teams unterstützt ab sofort die Inhaber und CEOs Dieter Hess und Manfred Werner Als CTO übernimmt er die Verantwortung für Produktmanagement und Entwicklung und damit für die technologische Ausrichtung des Unternehmens Darüber hinaus zeichnet seit Januar 2022 Patrik Hug als neuer Vertriebsleiter verantwortlich für die weltweiten Sales-Aktivitäten der Codesys Group Er war zuvor bei großen Anbietern der Automatisierungsbranche in leitenden Positionen tätig und machte dabei bereits ausführlich Bekanntschaft mit dem Codesys-Produktportfolio ak ■ Synapticon Anbieter von Lösungen für Integrated Motion hat die Position des Vice President Marketing neu geschaffen und mit dem branchenerfahrenen Michael Mayer-Rosa besetzt Das in Schönaich bei Böblingen ansässige Unternehmen will sein zunehmend fokussiertes Motion-Portfolio verstärkt in den Bereichen Cobots AGV Servicerobotik und Automatisierungskomponenten für den Maschinenbau positionieren Als Vice President Marketing soll Michael Mayer-Rosa dabei eine zentrale Rolle spielen Er wird ein in den vergangenen Monaten gewachsenes Marketing-Team führen und sich selbst vor allem mit dem Produktmarketing und der konkreten Vermarktungsstrategie sowie der Vertriebsunterstützung beschäftigen Seine berufliche Laufbahn startete Michael Mayer-Rosa im Jahr 1996 beim Sensorund Automatisierungstechnik-Anbieter Balluff Er startete direkt nach seiner dortigen Ausbildung als Entwickler unter anderem für mechanische Positionsschalter zur Roboterachsüberwachung und verließ das Unternehmen nach 19 Jahren Während der folgenden sechs Jahre war er beim Sensorhersteller Leuze Electronic tätig Als Business Unit Director war er dort für Themen wie induktive und kapazitive Sensoren sowie Connectivity und IO Networks verantwortlich Die letzte berufliche Station vor seinem Beginn bei Synapticon war eine Position bei Delta Electronics als Senior Director New Business Strategy EMEA mit dem Fokus auf Robotik-Automatisierung ak ■ Thomas Hilz und Thomas Rummel haben gemeinsam die Geschäftsführung der Softing Industrial Automation GmbH in Haar bei München übernommen die den Softing-Geschäftsbereich Industrial bildet Der bisherige Geschäftsführer Frank Steinhoff ist aus dem Unternehmen ausgeschieden In Zukunft leitet Thomas Hilz die Bereiche Vermarktung und Vertrieb und fungiert zugleich als Sprecher der Geschäftsführung Außerdem hat er die Leitung des Nürnberger Standorts von Softing Industrial inne Thomas Rummel verantwortet die Bereiche Entwicklung und Produktmanagement sowie den Entwicklungsstandort von Softing in Cluj Rumänien Beide Manager können auf langjährige Erfahrung im Unternehmen aufbauen Thomas Hilz ist mit einer Unterbrechung seit 2010 bei Softing tätig – zunächst als Produktmanager dann als Market Segment Manager für den Bereich Prozessautomatisierung Nach einer zweieinhalbjährigen Tätigkeit als Business Development Manager beim Netzwerkspezialisten Moxa kehrte er Ende 2017 ins Unternehmen zurück Seitdem verantwortete er die Bereiche Produktmarketing und Strategic Accounts Thomas Rummel ist seit 1997 bei Softing in der Software-Entwicklung tätig deren Leitung er 2008 übernahm Im Jahr 2018 wurde er zum Senior Vice President für die Bereiche Entwicklung und Produktmanagement ernannt für die er auch in seiner neuen Funktion als Geschäftsführer verantwortlich sein wird Als Hersteller industrieller Kommunikationstechnik bietet Softing Industrial Lösungen für OT IT-Integration Asset Management und Technologie-Integration an Mit ihnen will das Unternehmen Anwender sowohl in der Fabrikals auch in der Prozessautomatisierung bei ihrer digitalen Transformation unterstützen ak ■ Nach 33 Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung übergibt Klaus Hübschle zum 30 Juni 2022 die Leitung des St Georgener Softwarehauses M M Software komplett an seine beiden Nachfolger Ab dem 1 Juli übernehmen Christian Gnädig 39 und Thomas Gaus 37 die Verantwortung für das Unternehmen Christian Gnädig ist seit dem 1 September 2021 als Co-Geschäftsführer von M M Software tätig Ab dem 1 Juli 2022 wird er das Unternehmen als Chief Executive Officer leiten Thomas Gaus hat seine Stelle als Chief Technical Officer schon zum 1 Januar angetreten Die beiden neuen Geschäftsführer sind seit vielen Jahren bei M M Software tätig Ebenfalls neu in der Führungsriege ist Dominique Heberle 34 als Prokurist und kaufmännischer Leiter Neben seinem Hauptsitz in St Georgen betreibt M M Software noch weitere Niederlassungen in Hannover und im chinesischen Suzhou Ab April 2022 kommt ein Software-Entwicklungscenter in Vadodara im indischen Bundesstaat Gujarat hinzu das am dortigen Standort der Muttergesellschaft Wago Kontakttechnik angesiedelt ist Zu Wago gehört M M Software seit 2015 ak ■ Die aktuelle Führungsmannschaft der Codesys Group von links Hilmar Panzer CTO Manfred Werner und Dieter Hess CEOs und Inhaber Patrik Hug Sales International Neu als VP Marketing bei Synapticon Michael Mayer-Rosa Thomas Rummel links und Thomas Hilz rechts bilden die neue Doppelspitze von Softing Industrial Automation Von links Klaus Hübschle Thomas Gaus und Christian Gnädig