Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ElEktromobilität Elektronik automot ive 9 bernd Wondratschek absolvierte nach seiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik einen Bachelorund Masterabschluss in Elektrotechnik an der Fachhochschule Kiel Seit 2018 ist er Field Application Engineer in der Rutronik Automotive Business Unit und zuständig für die technische Unterstützung des Vertriebs Bild 2 Infineons Aurix TC375 Lite Kit mit einem Aurix-Mikrocontroller der zweiten Generation ist neben einer 800 V Powerstage ein Hauptbestandteil des HV-Schalters Bild Infineon ADAS E-MOBILITY CONNECTIVITY UNSERE MOBILITÄT VERÄNDERT SICH WIR TESTEN IHRE TECHNOLOGIEN Unsere fl exiblen Testlösungen sorgen für die Sicherheit Ihrer Produkte Von der Validierung bis zur Produktion noffz com bereits implementierte Software die aufbereiteten Messwerte ausgeben Die Konfiguration und das Auslesen von Messwerten des HVCBs mit Aurix-Steuerung erfolgt mittels einer vorhandenen CAN-Schnittstelle auf dem Aurix-Board Exakte Messungen und Schutzvorkehrungen Neben den präzisen Stromund Spannungsmessungen verfügt das Konzept zusätzlich über eine Diagnosefunktion und weitere Schutzmaßnahmen wie die Over Current Detection mit einstellbarem Threshold digital in der Software oder analog über Drehschalter eine MOC Massive Over Current Detection mit geringerer Auslösezeit für sehr hohe Kurzschlussströme Inund Output-Transientenschutz sowie zusätzliche TVS-Dioden für die Sicherung der Stromversorgung Die Überwachung der Eingangsund Ausgangsspannung erfolgt über ratiometrische Schwellwerte die somit auch eine Benutzung für 400-V-Systeme ermöglicht Um im Einschaltvorgang Spannungsf luktuationen im Ansteuerpfad der SiC-MOSFETs zu vermeiden ist der SiC-Treiber für die Haupt-MOSFETs über einen neuen Polymer-Tantal-Kondensator T51-Serie von Vishay gepuffert Die Temperaturüberwachung erfolgt nun nicht mehr analog über einen NTC und galvanisch getrennte Wärmebrücken sondern digital über ein IC mit PWM-Ausgang Durch einen AD-Wandler werden die Messwerte direkt auf dem HVCB-Board ausgewertet So ist die Kommunikation zum Aurix-Board rein digital und weniger störanfällig Außerdem verfügt das Referenzdesign sowohl über eine Status anzeige mit LEDs als auch zwei Taster zum manuellen Steuern Neu hinzugekommen sind weitere LEDs zum Anzeigen der anliegenden Hochspannung an der Einund Ausgangsseite sowie ein EEPROM zum lokalen Abspeichern von Messwerten Durch diesen lokalen Speicher ist ein Eventlog möglich wodurch das Auslesen und der Betrieb des HVCBs erleichtert wird Die Timeto-Market optimieren Mit der Entwicklung von Referenzprodukten und dem Anbieten neuer Dienstleistungen die den zukünftigen Anforderungen kommender E-Fahrzeug-Plattformen entsprechen definiert Rutronik ABU den Begriff »Design Service« in der Distribution neu Das Referenzdesign des HV-Schalters stellt Rutronik ausgewählten im Automotive-Markt führenden Kunden aus der Tier-1-Ebene kostenfrei zur Verfügung Dazu gehört auch eine umfangreiche Do - kumentation und eine vollständige Bill of Material BOM mit allen von den ABU-Experten selektierten Komponenten Das ermöglicht eine schnelle und qualitativ hochwertige Umsetzung eines hochmodernen Schaltungskonzepts bei zukünftigen Projekten ih