Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Öko oder nicht öko An der Frage wie klimafreundlich Elektromobilität ist scheiden sich bislang die Geister Zwar bestreitet niemand dass zusätzlich zu den Emissionen im Fahrbetrieb die Produktion des E-Autos – insbesondere die Batterieproduktion – berücksichtigt werden muss Auch dass das Laden mit »grünem« Strom zu einem deutlich besseren ökologischen Fußabdruck führt als das Laden mit dem aktuellen deutschen Strommix ist klar Doch darüber wie genau diese Faktoren zu Buche schlagen gibt es noch recht gegensätzliche Ansichten Eine von der Universität der Bundeswehr München durchgeführte Studie spricht sich nun bezüglich der CO 2 -Bilanz ganz eindeutig zugunsten des Elektroautos aus Die Wissenschaftler innen betrachteten 790 aktuelle Pkw-Fahrzeugvarianten über den gesamten Lebenszyklus Das Ergebnis Mit Pluginund vollelektrischen Fahrzeugen lassen sich die Treibhausgas-Emissionen signifikant senken Die vergleichsweise hohen Ausstöße bei der Batterieproduktion von E-Pkw amortisieren sich laut der Untersuchung rasch So entsprechen – den Berechnungen zufolge – die Emissionen durch die Batterieproduktion eines aktuellen Tesla Model 3 Standard-Range-Plus-Modell den Nutzungsemissionen eines VW Passat 2 0-TSI-Modell über eine Strecke von 18 000 km – eine Strecke also die nur einen Bruchteil der Fahrzeug-Nutzungsdauer ausmacht Bei ausschließlicher Verwendung von Ökostrom für den Fahrbetrieb ermittelten die Forscher innen dass sich die Gesamtemissionen von Pluginund vollelektrischen Fahrzeugen gegenüber Verbrennern um ganze 73 Prozent bzw 89 Prozent senken lassen Auch Brennstoffzellenfahrzeugen attestiert die Studie eine gute Bilanz Mit dem heute üblichen »grauen« Wasserstoff ist es möglich die Treib hausgas-Emissionen um 60 Prozent im Vergleich zu Dieseloder Benzin-Pkw zu verringern Dies stimmt in etwa mit dem Klimaschutz-Potenzial von E-Fahrzeugen überein die mit dem heutigen Strommix fahren editorial Elektronik automot ive 3 Ir ina Hübner Redakteurin Twitter @Irina Huebner ihuebner@wekafachmedien de PCAN-Ethernet Gateway FD DR Gateway für die Übertragung von CAN-FD -Nachrichten über IP-Netze zur Verbindung verschiedener CAN-FD -Busse oder für den Zugriff mit Computern über LAN PCAN-Router FD Frei programmierbarer Router für CAN und CAN FD mit 2 Kanälen Erhältlich mit D-Suboder Phoenix-Anschlüssen inkl Entwicklungspaket PCANminiPCIe FD CAN-FD -Interface für PCI Express Mini Als Ein-Zweiund Vierkanalkarte inkl Software APIs und Treiber für Windows und Linux erhältlich You CAN get it Hardware und Software für CAN-Bus-Anwendungen… www peaksystem com Otto-Röhm-Str 69 64293 Darmstadt Germany Tel +49 6151 8173-20 Fax +49 6151 8173-29 info@peaksystem com Ir rt ü m er u n d t ec h n is ch e Än d er u n g en v o rb eh al te n