Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2022 sicherheit datenschutz l Datensicherheit l 33 Cloudnativen Sicherheitsmodells auf der vorhergehenden aufbaut Entsprechend profitiert die Codierungs-Schicht Code Layer von einem starken Fundament auf der Cloud-Clusterund Container-Ebene Wenn also dort schwache IT-Sicherheitsstandards gelten können die Schwierigkeiten nicht auf der Kodierungsebene gelöst werden Jede Ebene muss daher für sich ein starkes Fundament sein Kubernetes kommt hier lediglich als Orchestrator der Container ins Spiel Wichtig wird aber die Datensicherung selbst durch Backup und Replikation Die Pioniere von Kubernetes und Containern beklagen oft einen Mangel an Datensicherheit und Daten-Management im Zusammenhang mit den neuen Umgebungen Das liegt daran dass die Infrastruktur mit Hilfe von Containern nun näher an die Anwendungen herangerückt ist und die Datensicherung entsprechend anders durchgeführt werden muss Es gibt bereits zustandsbehaftete Workloads anstelle der zustandslosen die in Container-Umgebungen üblich sind und es gibt eine Zunahme von Datendiensten die direkt im Kubernetes-Cluster bereitgestellt werden Andere Tools von außen wie Amazon Relational Database Service AWS RDS können mit Anwendungen verbunden werden die innerhalb von Kubernetes laufen Dies verändert die Art und Weise der Datensicherung Der „Veeam Cloud Protection Trends Report 2021“ zeigt dass wir uns in einer Übergangsphase befinden denn 46 Prozent der SaaSund PaaS-Administratoren gaben an dass ihre Daten aus zustandsbehafteten Anwendungen separat gesichert werden während 32 Prozent der IaaS-Administratoren sagen dass ihre Container-Architektur für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist und sie daher kein Backup benötigen 14 Prozent der Backup-Administratoren meinten hingegen dass sie noch keine Backup-Lösung für Container haben aber auf der Suche sind Es herrscht also Uneinigkeit Besonderheiten dieser neuen Arten von Umgebungen zu berücksichtigen wie etwa die ephemere Natur vieler Container und ihrer Mikro-Funktionen oder die Integration in Cloud-Multi-Cloudoder hybride IT-Infrastrukturen Kubernetes auf dem Vormarsch Die Analysten von ESG veröffentlichten im September 2020 einen Bericht mit dem Titel „Data Protection Trends and Strategies for Containers“ Darin fassen sie die Ergebnisse einer Umfrage unter 334 Unternehmens-IT-Fachleuten aus den USA und Kanada zusammen Auf die Frage nach der Nutzung von Containern gaben 67 Prozent an dass sie diese für produktionsbezogene Anwendungen einsetzen Diese Aussage unterstreicht die zunehmende Akzeptanz und Integration von Containern in Systeme und Netzwerke Dieser Trend wird sich in den nächsten zwei Jahren fortsetzen Ein VMware-Report kommt zudem zu ähnlichen Ergebnissen 65 Prozent der Teilnehmer nutzen Kubernetes demnach bereits in ihrer Produktion Im Jahr 2020 sagten dies erst 59 Prozent 98 Prozent gaben darüber hinaus an dass sie große Vorteile in der entsprechenden Implementierung von Kubernetes sehen Die Suche nach geschultem Personal ist jetzt das große Problem für diese Unternehmen Aber Mit dem Aufkommen von Containern wird Kubernetes zunehmend die Bühne beherrschen um diese neue Umgebung gut zu verwalten Kubernetes wird seinen Siegeszug wohl zuerst bei Startups und Konzernen antreten denn Erstere können ihre Netzwerke aufbauen und die neue Technologie entsprechend sofort einbinden während letztere das nötige Geld und Personal haben um die neue Technologie erfolgreich einzubinden Die Studie „GigaOM Radar for Kubernetes Data Protection“ unterstreicht zu Ein Ergebnis des „State of Kubernetes Report“ von VMware ist dass die Befragten immer noch vor etlichen Herausforderungen bei der Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes stehen diese sich allerdings im Vergleich zum Vorjahr 2020 etwas abgemildert haben Insbesondere der Punkt „Mangelndes Fachwissen“ sei um um 14 Prozentpunkte von 67 auf 53 Prozent gesunken in der Abbildung nicht gezeigt Zu den größten Challenges zählen nach wie vor fehlende Erfahrung und Fachwissen sowie das Aufeinandertreffen von Sicherheitsund Compliance-Anforderungen VoR wElCHEn HERAuSFoRDERungEn StEHt IHRE oRgAnISAtIon BEIM EInSAtZ Von KuBERnEtES? Fehlende interne Erfahrung und Fachwissen Sicherheitsund Compliance-Anforderungen Schwer zu integrieren in die aktuelle Infrastruktur Fehlende Dokumentation Mangel an klarer Zuständigkeit Qu el le The Sta te o f Kub er ne te s Vm w ar e 2 02 1 In den letzten 15 Jahren lag der Schwerpunkt auf dem Schutz von Daten in virtualisierten Umgebungen aber Container-Umgebungen sind keine virtuellen Maschinen Backup funktioniert hier anders Gleichzeitig ist der Administrator mit den Anwendungen und ihren Plattformen beschäftigt und nimmt eine Art DevOps-Rolle ein Hier kommen spezialisierte Lösungen für Daten-Management Datensicherung und Datenwiederherstellung ins Spiel Es ist wichtig die guter Letzt dass es bereits einige Management-Lösungen gibt die den Schutz der Kubernetes-Infrastruktur von Anfang an gewährleisten und darüber hinaus virtuelle Maschinen und Cloud-Workloads orchestrieren können Für viele Unternehmer stellt sich darum nicht mehr die Frage ob sie Container und Orchestrierungs-Tools einsetzen sollten sondern welche Michael Cade Senior Technologist Product Strategy bei Veeam