Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
„Unser Leben gehört nicht uns Von der Wiege bis zur Bahre sind wir mit anderen verbunden in Vergangenheit und Gegenwart Und mit jedem Verbrechen und jedem Akt der Güte erschaffen wir unsere Zukunft “ In David Mitchells Roman „Der Wolkenatlas“ ver fi lmt unter anderem von Tom Tykwer ist dieses Zitat das Leitmotiv der erzählten Geschichten Alles Vergangene Gegenwärtige und Zukünftige ist miteinander verbunden im Bösen wie im Guten Das ist keine Religion und erst recht keine Esoterik Es ist mit Blick auf handelnde und entscheidende Menschen ganz praktische Philosophie wie der nachdenkliche Zuschauer die Quintessenz des Films Cloud-Atlas aus dem Jahr 2012 re fl ektiert Das Business-Leben bleibt davon nicht ausgenommen Die Entscheidung eines Pioniers die Verantwortung für die Zukunft seines Unternehmens anderen anzuvertrauen ist von großer Bedeutung Von einem Lebenswerk loszulassen ist für viele Gründer schon schwer genug Aber irgendwann kommt der unvermeintliche Zeitpunkt einer Staffelübergabe So wie 2017 beim TK-Distributor Komsa Zwei Jahre später hadert der Gesellschafter mit seiner Entscheidung und korrigiert sie Das bleibt bis heute nicht ohne Folgen ab Seite 30 Unternehmensnachfolgen gab es bereits viele in der ITK-Branche Mit zunehmendem Alter der ersten Generation von Gründern die mit dem PC und der Telefonie groß geworden sind werden es mehr wie man allein an den vielen Firmenjubiläen sehen kann 30 Jahre Alternate Bluechip Cancom oder Komsa in diesem Jahr 40 Jahre Bechtle im nächsten Jahr ICT CHANNEL nimmt dies zum Anlass in den kommenden Ausgaben über Nachfolgeregelungen zu berichten Blaupausen dafür gibt es freilich nicht zu individuell sind die jeweiligen Konstellationen Lehren aus jedem einzelnen Fall – mal unaufgeregt mal spektakulär und bisweilen leider auch tragisch – lassen sich ziehen wie uns die Beispiele aus der Vergangenheit vor Augen führen TIM „Gerd gibt an Sohn Tim ab – ein bisschen“ Michael Telecom „Blut ist nicht dicker als Wasser“ Bytec „Nur keinen Konzernfuzzi“ und Bechtle „Endlich Glück mit Nummer sechs“ Und wir werden Unternehmen vorstellen deren Gründer jüngst eine Nachfolgeregelung getroffen haben Nur eines werden wir anders als im Cloud-Atlas nicht tun können in die Zukunft schauen und zum Beispiel ADN im Jahr 2032 beschreiben wenn Gründer Hermann Ramacher dann 80-jährig auf sein Lebenswerk blickt Warum wir das nicht tun? Weil in diesem Fall die Chance groß ist dass der VAD-Pionier in Bochum dann immer noch am Ruder ist Ihr Martin Fryba Senior Editor und stellv Chefredakteur ICT CHANNEL ict channel 3 11 Februar 2022x Editorial 3 Z A H L D E R W O C H E E Di t O Ri A L Que lle I CT CH A N N EL Wer auf die 1 Generation der ITK-Pioniere folgt 30 Jahre Ob Cancom Alternate Komsa oder Bluechip – die 1990er waren besonders vielversprechende Gründungsjahre in der IT-Branche Von Systemhäusern über Online-Händler bis hin zu Herstellern verschiedenster Couleur 2022 dürfen zahlreiche nach wie vor oder heutzutage besonders erfolgreiche Unternehmen ihr 30-jähriges Jubiläum feiern Herzlichen Glückwunsch zu diesem Anlass vom gesamten ICT CHANNEL-Team