Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 6 2022 10 Aktuell Nachrichten Üblicherweise werden heute GaN-Leistungshalbleiter in einer Hetero-Epitaxie auf Silizium-GaNon-Si oder Siliziumkarbid-Wafern GaNon-SiC aufgewachsen Einige wenige Unternehmen bieten auch GaN-Wafer neben den japanische Materiallieferanten wie Sumitomo Chemical und Mitsubishi Chemical ist das auch der französische Mischkonzern Saint-Gobain Saint-Gobain entwickelt produziert und vertreibt in erster Linie Materialien und Dienstleistungen für den Bauund Industriesektor Daneben hat das Unternehmen eine Schlüsseltechnologie entwickelt um GaN-Wafer zu fertigen Dieses Geschäftsfeld und die Technologie gehen nun an IVWorks ein südkoreanisches Startup das den Wettbewerb im Bereich der Elektromobilität mit Siliziumkarbid-MOSFETs SiC vorantreiben will IVWorks hat nach eigener Aussage bereits 4 Zoll 6 Zoll und 8 Zoll große GaNon-GaN-Epi-Wafer in großen Stückzahlen produziert und einen Epitaxieprozess entwickelt der künstliche Intelligenz nutzt Vor Kurzem hat das Unternehmen eine Produktionsanlage für 12-Zoll-Wafer in Betrieb genommen »Aufgrund ihrer Vorteile bei der Energieeffizienz steigt der Einsatz von GaN-Leistungsbauelementen in vielen Märkten deutlich an vor allem im Bereich der Elektrofahrzeuge« erklärte Young-Kyun Noh CEO von IVWorks »Mit dieser Akquisition können wir unser Produkt portfolio erweitern indem wir GaNon-GaN-Epi-Wafer für Hochleistungsanwendungen anbieten und mit Siliziumkarbid-MOSFETs auf dem Markt für Elektrofahrzeuge konkurrieren « rh ■ GaNon-GaN-Epitaxial-Wafer IVWorks kauft GaN-Technologie von Saint-Gobain 6 Zoll großer GaN-Epi-Wafer von IVWorks Bild IVW orks Die zehn größten Einkäufer von Chips haben laut Gartner ihre Ausgaben 2021 um durchschnittlich 25 Prozent erhöht – mit einer Ausnahme Huawei Das liegt an den amerikanischen Restriktionen die es dem Unternehmen schwer machen an Chips heranzukommen was an den Zahlen von 2021 deutlich zu sehen ist Mit 15 38 Mrd Dollar hat Huawei 2021 um 32 3 Prozent weniger für Chips ausgegeben als 2020 Damit ist Huawei in der Rangfolge der größten Einkäufer von Platz 3 auf den siebten Platz zurückgefallen Davon haben vor allem die chinesischen Wettbewerber von Huawei profitiert So hat BBK Electronics Hersteller von Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen mit den Marken Oppo Vivo OnePlus Realme und iQOO die Ausgaben für Chips um 63 8 Prozent auf 23 35 Mrd Dollar gesteigert und ist von Platz 6 auf Platz 4 vorgestoßen Xiaomi hat die Ausgaben um 68 2 Prozent auf 17 25 Mrd Dollar gesteigert In der Rangfolge der weltweit größten Chipeinkäufer führt Apple deutlich 26 Prozent mehr hat das Unternehmen 2021 für Chips ausgegeben Insgesamt waren es 68 3 Mrd Dollar Laut Gartner musste Apple für Speicher-ICs sogar um 36 8 Prozent mehr auf den Tisch legen als 2020 für die übrigen Chips »nur« um 20 2 Prozent mehr Hier kommt zum Tragen dass Apple weniger Prozessoren einkaufen muss weil der Anteil der im eigenen Haus entwickelten Prozessoren steigt Dass die meisten OEMs ihre Ausgaben für Chips so stark gesteigert haben liegt vor allem an der Knappheit die die Preise in die Höhe klettern ließ »Die Halbleiterhersteller haben im vergangenen Jahr mehr Chips ausgeliefert als 2020 aber der Bedarf der OEMs überstieg die Fertigungskapazitäten der Chip-Hersteller bei Weitem« sagt Masatsune Yamaji Forschungsdirektor von Gartner Die Durchschnittspreise der Chips sind 2021 kräftig gestiegen quer durch alle Kategorien etwa 15 Prozent »Bedingt durch die Knappheit haben auch Doppelbuchungen und Panikkäufe zugenommen was ebenfalls dazu beigetragen hat dass die Ausgaben der OEMs für Chips kräftig gestiegen sind« so Yamaji ha ■ Die zehn größten Halbleitereinkäufer der Welt und ihre Ausgaben für Chips 2020 und 2021 in Dollar Wegen der amerikanischen Restriktionen ist Huawei deutlich zurückgefallen Die Top Ten kommen auf 42 1 Prozent des Gesamtmarktes Quelle Gartner Nur Huawei leidet Die Top-Ten-IC-Einkäufer 2021 Rang 2021 Rang 2020 Abnehmer Ausgaben 2021 Marktanteil 2021 % Ausgaben 2020 Wachstum 2020 – 2021 % 1 1 Apple 68 269 11 7 54 180 +26 0 2 2 Samsung Electronics 45 775 7 8 35 622 +28 5 3 4 Lenovo 25 283 4 3 19 023 +32 9 4 6 BBK Electronics 23 350 4 0 14 258 +63 8 5 5 Dell Technologies 21 092 3 6 16 814 +25 4 6 8 Xiaomi 17 251 3 0 10 254 +68 2 7 3 Huawei 15 382 2 6 22 710 –32 3 8 7 HP Inc 13 789 2 4 10 745 +28 3 9 9 Hon Hai Precision 8 855 1 5 7 387 +19 9 10 10 Hewlett-Packard Enterprise 6 736 1 2 5 395 +24 8 Andere 337 695 57 9 269 849 +25 1 Gesamt 583 477 100 0 466 237 +25 1