Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Panorama 01 2022 8 www medicaldesign news Di g i t a l e r Ge s u n d h e i t s p r e i s 2 0 2 2 Das sind die eHealth-Projekte im Jubiläumsjahr Novartis hat die Shortlistkandidaten des Digitalen Gesundheitspreises DGP 2022 bekanntgegeben Die unabhängige ehrenamtliche Jury hat sieben Projekte in die engere Auswahl genommen Mit dem Preis zeichnet das Unternehmen am 24 März bereits zum fünften Mal kreative digitale Lösungen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus Mehr als 80 Bewerberteams reichten ihre Ideen ein Darunter waren neben digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA und digitalen Pflegeanwendungen DiPA auch Vernetzungslösungen sowie medizintechnische und auf künstlicher Intelligenz KI basierende Lösungen Die folgenden Projekte wurden für die Shortlist 2022 nominiert BaSeTaLK diafyt Intelligentes Insulin Management AIM Halitus KONTAKT und PINK Grundlage für die Auswahl der Shortlistkandidaten waren die #TrendingTopics #DiPA #DigitaleMedizintechnik und #Vernetzung – Themen die Krankenkassen Patient innen Politik und Pharmaunternehmen aktuell besonders beschäftigen »Die Shortlist zeigt die Diversität der Anwendungsbereiche in denen Innovator innen mit gut durchdachten digitalen Lösungen Patient innen unterstützen Ich freue mich sehr darauf all diese Projekte bei der Preisverleihung näher kennenzulernen und mich mit den Gründer innen auszutauschen« sagte Dr med Thomas Lang Geschäftsführer Novartis Pharma Deutschland und Gastgeber des DGP Novartis Pharma GmbH www novartis de Pe r s o n a l v e r ä n d e r u n g b e i m N A C BVMed-Geschäftsführer Möll wird Vizevorsitzender Bi ld B VM ed BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr Marc-Pierre Möll 56 ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des europäischen Verbändegremiums »National Association Council« NAC im Medizintechnik-Dachverband MedTech Europe gewählt worden »Die Rahmenbedingungen für die deutsche Med-Tech-Branche werden mehr und mehr in Brüssel gestaltet Deshalb wird sich der BVMed in Zukunft noch stärker auf europapolitischer Ebene engagieren« so Möll NAC-Vorsitzender für den Bereich der Medizinprodukte ist Peter Huntley vom dänischen Medizintechnik-Verband Medicoindustrien Möll befindet sich beim Dachverband in bekannter Gesellschaft Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr Meinrad Lugan 57 war im Dezember 2021 in den Vorstand von MedTech Europe gewählt worden Lugan ist zudem Schatzmeister des Verbandes und damit Mitglied des siebenköpfigen »Operations Management Committee« OMC dem engsten Führungsgremium von MedTech Europe Der deutsche Verband hatte sich 2020 unter anderem für die dann auch erfolgte Verschiebung des Geltungsbeginns der EU-Medizinprodukte-Verordnung MDR stark gemacht Er setzt sich auf europabundesund landespolitischer Ebene für pragmatische Lösungen zur besseren Umsetzung des neuen Rechtsrahmens insbesondere für bewährte Bestandsund Altprodukte sowie für eine strategische Weiterentwicklung der MDR ein BVMed – Bundesverband Medizintechno logie e Vwww bvmed de