Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EDITORIAL Melanie Ehrhardt Redakteurin mehrhardt@wekafachmedien de 01 2022 3 MEAN WELL Power Supplies Serie GSM • Für medizinische Anwendungen • Maximaler Patientenschutz 2 x MOPP EN 60601-1 • Steckernetzteile 6 bis 60 W • Tischnetzteile 25 bis 221 W Distribution by Schukat electronic • Über 250 Hersteller • 97 % ab Lager lieferbar • Top-Preise von Muster bis Serie • Persönlicher Kundenservice Onlineshop mit stündlich aktualisierten Preisen und Lagerbeständen Medical Power Viele Wege führen nach Rom zukünftig eines der zentralen Themen sein – nicht weil sie müssen sondern weil sie sollten Denn nur in einer intakten Umwelt können Menschen gesund leben Das bezieht auch den Heilungsprozess im Falle eines Krankenhausaufenthaltes ein Die gute Nachricht Mithilfe digitaler effizienter Prozesse kann ein Krankenhaus tatsächlich grüner und nachhaltiger werden ohne Abstriche bei der Versorgung der Patienten zu machen Und dabei sind es – wieder – die kleinen Schritte die in der Summe das große Ganze ausmachen Ein digital unterstütztes Einkaufsmanagement ermöglicht den passgenaueren Einsatz von Ressourcen Der Verzicht auf papiergebundene Dokumentation durch die elektronische Patientenakte trägt zur ökologischen Nachhaltigkeit bei Um das Potenzial einer ökologischnachhaltigen Abfallwirtschaft auszuschöpfen können digital unterstützte Abfallmanagementsysteme eingesetzt werden Das alles sind Investitionen die nicht mit einmal getätigt werden müssen Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut Das gleiche gilt für nachhaltige Krankenhäuser ein funktionierendes Green Hospital entsteht nicht über Nacht Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe Green Hospitals Was tut man nicht alles um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern Wir benutzen Zahnbürsten aus Bambus fahren Uund S-Bahn reduzieren und trennen Müll Selbstverständlich gilt beim Essen pflanzlich saisonal sowie regional Zugegeben das wird die Eisbären und Schildkröten nicht retten sind aber zumindest alles Schritte in die richtige Richtung und Balsam für das grüne Gewissen Doch selbst der größte Umweltfreund kann als Patient beziehungsweise Patientin im Krankenhaus landen Und da wird schnell klar Die mitgebrachte Bambuszahnbürste wird nicht reichen Denn neben reichlich kleinen Schritten bedarf es hier auch großer Sprünge Ein Klinikbett beispielsweise verbraucht jährlich viermal so viel Energie wie ein Einfamilienhaus Damit zählen Kliniken zu den größten Energieverbrauchern in Europa In Deutschland gehören Krankenhäuser darüber hinaus zu den fünftgrößten Müllproduzenten entsorgen jährlich 4 8 Millionen Tonnen Abfall Rein rechnerisch sind das 26 kg Abfall pro Krankenhausbett pro Tag Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie dürften sich diese Zahlen noch einmal erhöht haben genauso wie der Einsatz von Einwegprodukten die ohnehin einen Großteil des Mülls in Kliniken ausmachen Natürlich gibt es auch Mittel und Wege diese aufzubereiten Doch die Mehrfachnutzung von Einmalprodukten beispielsweise durch Sterilisation liegt immer im Spannungsfeld zwischen Patientensicherheit und Kostendruck Und doch wird die Nachhaltigkeit auch für die Gesundheitswirtschaft und -politik