Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 1 -2 2 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 Computer Automation auf LinkedIn www linkedin com showcase computerautomation Im Dezember hatte die embedded world nach einer Ausstellerbefragung den Termin von März auf Ende Juni verlegt Die Hannover Messe geht aus dem April raus auf einen Termin Ende Mai und verkürzt die Messedauer Und die SPS wurde von Ende auf Anfang November vorverlegt Die letzten beiden Jahre hatten gezeigt dass die Inzidenz ab Ende November stark anstieg der neue Termin verspricht mehr Planungssicherheit Apropos Planungssicherheit In dieser Ausgabe werfen wir einen näheren Blick auf die Distribution Gerade in Zeiten von Störungen in der Lieferkette und Komponentenknappheit kommt den Distributoren eine wichtige Rolle bei der Bauteilebeschaffung zu In Bezug auf die Bauteileknappheit empfehle ich Ihnen das Interview mit Andreas Falke Geschäftsführer des Fachverbands Bauelemente Distribution Seite 28 Er skizziert die Bedeutung Europas auf dem weltweiten Elektronikkomponentenmarkt er erläutert warum mancher Distributor trotz der Bauteileknappheit mit hohen Wachstumsraten und sogar Umsatzrekorden Schlagzeilen machen wird Wie aber lassen sich im Tagesgeschäft Schwankungen in der Lieferkette abfangen? Thomas Reichmann von Schukat Seite 32 plaudert hierzu aus dem Nähkästchen Vor einigen Jahren hat das Unternehmen ein vollautomatisiertes Lager eröffnet und agiert nun mehr als Logistikdienstleister denn als klassischer Distributor Dass man als reiner Buy Sales-Distributor kaum mehr Zukunftschancen hat wissen auch Hy-Line Seite 30 und Rutronik Seite 34 Neben dem klassischen Fulfillment bieten beide umfangreiche Entwicklungsund Systemdienstleistungen an Beide Unternehmen haben hierfür umfangreiches Knowhow aufgebaut – von der Entwicklung bis hin zu Test und Kalibrierung Was aber bringt das Jahr der Automation? Die Künstliche Intelligenz wird ihren Eroberungsfeldzug in immer mehr Systemen und Prozessen fortsetzen Das Fraunhofer IKS setzt darauf und arbeitet an einem offenen interoperablen und technologieneutralen Framework das den Datenund KI-Lebenszyklus unterstützt und optimiert Die Wertschöpfung durch KI soll sich so nochmal deutlich steigern lassen Seite 20 Für alle die erste KI-Schritte machen möchten Johanna Pingel von Mathworks gibt im Interview ab Seite 25 eine Hilfestellung für das Arbeiten mit Machine Learning Co Aber auch TSN wird in 2022 eine wichtige Rolle spielen Lesen Sie in Teil 16 unserer TSN-Serie mehr über die Fortschritte hin zu einem TSN-Ökosystem Welche Schwerpunkte setzen Sie in diesem Jahr? Und wie sehen Sie persönlich die Messeverschiebungen? Schreiben Sie uns gerne redaktion@ computerautomation de von Andrea Gillhuber Chefredakteurin Sicherheit durch Flexibilität Air TEMP Schaltschrank-Wärmeanalyse airtemp luetze de Energieeffiziente Schaltschrankverdrahtung der nächsten Generation Modular einfach energieeffizient Friedrich Lütze GmbH • D-71384 Weinstadt info@luetze de • www luetze de Das kanallose Air STREAM-System zur Schaltschrankverdrahtung • Optimierung der passiven Schaltschrankkühlung durch intelligente Luftführung • Mehr Platz im Schaltschrank • Verringerung der Gefahr von Hot-Spots • Air TEMP Temperatursimulation • Neue Maßstäbe bei Stabilität Modularität und Energieeffizienz • Air BLOWER für ein homogeneres Schaltschrankklima • Air STREAM Compact für kleine Schaltschränke PS Begleitend zu unserem Fokusthema „Distribution“ veröffentlichen wir eine interaktive Marktübersicht mit dem Titel „Distributoren als Systempartner“ Sie finden die Marktübersicht unter computerautomation de marktuebersicht