Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 l 2022 editorial l 3 aufbruch ➤ Der Jahresbeginn 2022 gestaltet sich – wer hätte es geahnt – abermals turbulent Neben geound innenpolitischen Herausforderungen steht auch die ITK-Branche weiterhin unter Druck Dabei mangelt es kaum an der entsprechenden Nachfrage nach Digitaltechnologien Laut Zahlen des Bitkom ist der deutsche ITK-Markt 2021 gewachsen und soll auch in den kommenden zwölf Monaten weiter zulegen Treiber Vor allem der Software-Bereich aber auch Hardware ist stark gefragt Doch das ist die Krux Die Branche ächzt unter der Halbleiterknappheit und den damit einhergehenden Lieferengpässen bei vielen Produkten Dabei hält die Digitalisierung nicht zuletzt beschleunigt durch die Anforderungen der Pandemie Einzug in nahezu jede Branche das vermitteln auch unsere Digitalpioniere ab Seite 42 Gleichzeitig zeigt der Engpass aber auf wie abhängig diese Entwicklung von der Verfügbarkeit entsprechender Technologien ist – selbst an ungeahnter Stelle bei Druckerpatronen zum Beispiel Hersteller Canon hatte kürzlich verkündet aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit Patronen vorerst ohne Digital-Rights-Management DRM -Chips zu verschicken Diese kommunizieren den Geräten beispielsweise den Tintenstand und versichern die Echtheit der Kartuschen Kurios Mit den chiplosen Patronen veröffentlichte der Anbieter auch eine Anleitung wie sich die eigenen Drucker austricksen lassen damit sie die „unechten“ Patronen akzeptieren Jeder Bereich der weitläufigen ITK-Landschaft muss also ganz eigene Hürden überwinden Doch die Druckerpatronen zeigen was die Branche wiederum auszeichnet Resilienz Durchhaltevermögen und vor allem Innovationsgeist Und wie reagiert sie auf den Halbleitermangel? Sie stärkt die hiesigen Produktionskapazitäten eine kürzlich eröffnete Fabrik von Bosch in Dresden könnte hier nur der erste Schritt sein Immerhin plant Chip-Riese Intel mittlerweile laut Berichten einen neuen Fertigungsstandort ebenfalls in Deutschland zu errichten und die europäischen Kapazitäten somit enorm zu erhöhen Krisen können die Digitale Transformation also kaum aufhalten sondern beschleunigen sie stattdessen in vielen Belangen Beispielsweise in Form neuer Technologien einige dieser Innovationen finden Sie in unserer Trend-Strecke ab Seite 6 In diesem Sinne wünscht Ihnen das Team der funkschau einen erfolgreichen und gesunden Start in das Jahr 2022 luk as steiglechner Redakteur funkschau lsteiglechner@wekafachmedien de