Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Tested by Windows Server 2022 Umfangreiche Sicherheitsfunktionen Neue Technik für schnellere Netzwerkübertragungen Azure Arc ermöglicht zentrale Verwaltung hybrider Infrastrukturen Nützliche Funktionen wie Extended Networking und Hotpatching sind nur in der Azure Edition verfügbar www lanline de LANline Dezember 2021 19 Produke Services die Ausführung der betroffenen Komponente Bei Credential Guard handelt es sich um eine Funktion für den Schutz von sensiblen Account-Daten inklusive der zugehörigen Kennwörter Mit Hilfe von VBS sind diese Informationen in einem virtuellen Container gespeichert auf den das Betriebssystem nicht direkt zugreifen kann Um eine möglichst sichere Netzwerkkommunikation zu erreichen unterstützt WS2022 mit AES-256-GCM verschlüsselte HTTPS-Datentransfers Die derzeit sicherste TLS-Version 1 3 Transport Layer Security ist als Standard aktiviert Auch das SMB-3 1 1-Protokoll sowie SMB Direct mit RDMA lassen sich jetzt mit AES-256 verschlüsseln Der DNS-Client von WS2022 kann zudem DNS-Abfragen per DNSover-HTTPS DoH verschlüsselt übertragen Microsoft hat beim WS2022 auch die Netzwerkübertragungen optimiert Das SMB-Protokoll unterstützt nun eine Komprimierung die schnellere Dateitransfers ermöglicht Für eine Beschleunigung von UDP-Traffic sorgt die neue Funktion UDP Segmentation Offload USO Sie verlagert die zum Senden von UDP-Paketen erforderliche Arbeit von der CPU auf dafür spezialisierte Netzwerkadapter Das UDP Receive Side Coalescing UDP RSC das die zu übertragenden UDP-Pakete zu größeren Einheiten zusammenfasst reduziert die CPU-Belastung ebenfalls Die Datacenter-Azure-Edition enthält zusätzliche Features die dieser Version vorbehalten sind Dazu zählt SMB over QUIC das einen leistungsfähigeren Zugriff auf File-Server ermöglicht Das ursprünglich von Google entwickelte QUIC-Protokoll Quick UDP Internet Connections ist seit Mai 2021 von der IETF standardisiert Für mobile Anwender bietet SMB-QUIC zudem den Vorteil dass diese für den Remote-Zugriff auf Edge-Datei-Server keinen VPN-Zugang mehr benötigen Eine Vereinfachung des IT-Managements versprechen auch die Automanage-Funktionen der Azure Edition Extended Networking soll es Unternehmen ermöglichen ihre IP-Netzwerke mit den bestehenden IP-Adressen zu Azure zu migrieren Die Hotpatch-Funktion für WS2022-VMs kann Hotfixes und Updates im laufenden Betrieb ohne Neustart installieren Für die Migration zu Azure bietet Microsoft zudem das Toolset Storage Migration Services an das in Kombination mit den Backupund Recovery-Funktionen von Azure File Sync einen einfachen und sicheren Dateitransfer vom eigenen RZ in die Azure-Cloud ermöglichen soll Hybride Azure-Infrastrukturen Ausgebaut hat Microsoft auch die Werkzeuge für die Verwaltung von WS2022 wobei der Fokus auf dem Management von hybriden Infrastrukturen liegt Für die im eigenen RZ betriebenen Windows-Server stehen nach wie vor die System-Center-Familie sowie das relativ neue Windows Admin Center WAC zur Verfügung WAC hat unter anderem zusätzliche Event-Viewer-Funktionen sowie eine Gateway-Proxy-Unterstützung für die Azure-Anbindung erhalten Mit Azure Arc hat Microsoft ein neues Werkzeug für die Verwaltung hybrider Windows-Umgebungen entwickelt Damit lassen sich auch Windows-Server die im eigenen RZ oder bei einem Cloud-Provider laufen in die Azure Control Plane integrieren und über die Azure-Cloud zentral verwalten Die im eigenen RZ laufenden WS2022-Systeme profitieren zudem davon dass sie über Azure-Arc-Dienste aus der Azure-Cloud nutzen können Dazu zählen unter anderem Azure Policies Security Center Log Analytics Monitoring Tags und Rolebased Access Control In Azure Stack HCI hat Microsoft Azure Arc bereits integriert Windows Server 2022 unterstützt Inplace Upgrades mit WS2019 und WS2016 Für den LANline-Test installierten wir insgesamt fünf neue WS2022-Systeme Als physischer Server kam ein Dell PE T640 zum Einsatz Unter VMware Workstation richteten wir drei WS2022-VMs ein von denen wir eine als Domain Controller konfigurierten und auf einer weiteren das WAC installierten Zudem erstellten wir in der Azure Cloud mit dem WS2022 Image eine neue VM Das Windows-Setup hat sich im Vergleich zu WS 2019 nicht geändert und ist mit wenigen Mausklicks abgeschlossen Die fünf Test-Server konnten wir innerhalb weniger Minuten fehlerfrei installieren Auch bei der Bedienung der Server-Management-Konsolen hat Microsoft nur wenig geändert Das optische Erscheinungsbild zeugt sich hier und da etwas aufgefrischt und einige Bedienelemente finden sich nun an anderer Stelle wieder Eine wichtige Neuerung ist der Internet-Browser Edge der bei WS2022 den in die Jahre gekommenen Internet Explorer ersetzt Für die Verwaltung der Server verwendeten wir das WAC Wir konnten die vier Systeme des LANline-Testnetzes erfolgreich hinzufügen und von der WAC-Konsole aus zentral verwalten Um Azure Arc für hybride Umgebungen zu nutzen muss das eigene RZ über eine private Netzanbindung zur Azure Cloud verfügen Diese Voraussetzung fehlte bei unserem Test weshalb wir die Azure-VM über die Azure-Cloud-Konsole verwalteten Wegbereiter für die hybride Cloud Windows Server 2022 bietet zahlreiche neue Funktionen unter anderem bei Sicherheit Netzwerk und Azure-Integration Dass Microsoft eine eigene Azure-Edition mit nützlichen Zusatzfunktionen wie Extended Networking und Hotpatching anbietet die ausschließlich VMs in der Azure Cloud und VMs auf Azure Stack HCI vorbehalten sind zeigt die Richtung für künftige Weiterentwicklungen an Die Zukunft liegt in der Azure Cloud sei es in der von Microsoft gehosteten Variante oder der On-Prem-Version Azure Stack HCI Christoph Lange jos