Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Advertorial FNT Software Kabelund Netzinfrastrukturen effizient managen In allen ITund Telekommunikations-Netzen spielt die Verkabelung eine zentrale Rolle Sie bildet das Fundament um Verbindungen und Services über diese Kabelinfrastruktur überhaupt anbieten zu können Durch Ausfälle oder Fehler wird die verlässliche Erbringung von Services massiv gefährdet Wie lassen sich nun Kabelinfrastrukturen so effizient und sicher managen dass ein solches Worst-Case-Szenario ausbleibt? Welche drastischen Folgen ein unzureichendes Kabelmanagement haben kann zeigt das Beispiel des USamerikanischen Netzwerkund Security-Spezialisten Cloudflare So waren im April 2020 wichtige Dienste des Anbieters mehrere Stunden lang lahmgelegt Der Grund für den Ausfall scheint banal Ein Techniker hatte bei Wartungsarbeiten versehentlich mehrere Glasfaserverbindungen in einem zentralen Rechenzentrum gekappt Die „kleine Unachtsamkeit“ bescherte dem Unternehmen hohe finanzielle Einbußen sowie einen enormen Imageund Reputationsschaden Um solche kostspieligen und vermeidbaren Zwischenfälle zu verhindern muss das sichere Management von Kabelinfrastrukturen eine hohe Priorität auf der Agenda von ITund TK-Verantwortlichen haben Insbesondere Glasfasernetze haben aufgrund des rasant steigenden Datenverkehrs sowie des fortschreitenden Glasfaser-Ausbaus für B2Bund B2C-Anschlüsse in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen Durch die Einführung der 5G-Technologie im Mobilfunk entsteht zusätzlich enormer Bedarf bei der Anbindung der zahlreichen bestehenden oder neuen Mobilfunkstandorte Auch die verstärkte Nutzung von Cloud-Applikationen erfordert die stabile und performante Anbindung beispielsweise der verschiedenen Standorte einer Firma über eine entsprechende Giganetz-Infrastruktur Vom Kabelmanagement zur Netzwerkdokumentation Wie können Verantwortliche vorgehen um die Qualität der dokumentierten Leitungsinfrastrukturen auf ein neues Niveau zu heben? Wie lässt sich generell mehr Transparenz in der vorhandenen Netzinfrastruktur erzeugen? Und wie kann dies nicht nur den sicheren und qualitativ hochwertigen Betrieb des Netzes gewährleisten sondern auch die Planung von Änderungen Erweiterungen oder die effiziente und fehlerfreie Durchführung des kompletten Rollouts? Somit sollte der Fokus vom reinen Kabelmanagement hin zu einer effizienten Dokumentation und Planung des gesamten Netzes gerichtet werden Das bedeutet passive Infrastrukturen und aktive Netzkomponenten gleichermaßen müssen umfassend und lückenlos dokumentiert werden Dabei geht es um die Verkabelung von Rechenzentren die Kabelinfrastrukturen in den Gebäuden und auf dem Campus von Unternehmen sowie um die WAN-Infrastrukturen Neben dieser passiven Infrastruktur müssen auch die aktiven Komponenten und Ressourcen des Netzes im Gesamtkontext erfasst werden Die FNT Command Platform ermöglicht diesen tiefen Einblick in die gesamte Netzinfrastruktur Anhand eines integrierten Datenmodells lassen sich alle physischen aktiven und passiven Elemente aber auch virtuelle Ressourcen sowie Verbindungen Services und logische Abhängigkeiten zusammenführen und dokumentieren IT-Netze Rechenzentren und TK-Infrastrukturen profitieren gleichermaßen Diese zentrale Inventarisierung und Ressourcenverwaltung deckt die netzwerkspezifischen Anforderungen sowohl von IT-Netzen und Rechenzentren in Unternehmen als auch von Telekommunikations-Anbietern ab So profitieren ITund TK-Manager gleichermaßen von einer 360-Grad-Sicht auf sämtliche belegte Ressourcen sowie freie Kapazitäten ihrer Kabelund Netzinfrastrukturen Dieser Digitale Zwilling der Netzinfrastruktur ermöglicht nicht nur eine konsistente Planung von Veränderungen im Netz sondern auch im Fehlerfall eine unmittelbare Analyse der Auswirkungen auf alle betroffenen Services und Nutzer Dadurch lassen sich Fehler und Störungen schneller lokalisieren analysieren und beheben was die Servicequalität steigert die betriebliche Effizienz optimiert und letztendlich auch Kosten einspart Erfahren Sie mehr über die Lösung von FNT www fntsoftware com cablemangement Durch hinterlegte Georeferenz-Informatio - nen ist auf einen Blick nachvollziehbar wo auf dem Werksgelände welche Kabeltrassen entlang laufen