Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 LANline Dezember 2021 www lanline de Markt Green IT Tei l 2 OVHcloud Errzettbetreiberix Wir befinden uns im Jahr 2021 n Chr Die ganze Cloud-Welt ist von den Hyperscalern besetzt Die ganze Cloud-Welt? Nein Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Unternehmen hört nicht auf den Hyperscalern Widerstand zu leisten Noch dazu hat der RZ-Betreiber OVHcloud aus dem nordfranzösischen Roubaix hehre Pläne in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Auch hierzulande will der französische Hostingund Cloud-Provider seine Präsenz verstärken Was dem einen sein Zaubertrank ist das ist dem anderen sein Börsengang Mit einem IPO im Oktober 2021 hat sich OVHcloud 350 Millionen Euro Kapital verschafft um sein Business international auszubauen Schon vorher war der Hostingund Cloud-Anbieter gegründet 1999 vom heutigen CTO Octave Klaba unter dem Namen OVH neben T-Systems einer der größten europäischen Cloud-Anbieter Mit der magischen Kraft des neuen Geldsegens wollen die Gallier ihr Portfolio erweitern – neu ist beispielsweise MongoDB als Public-Cloud-Datenbank – und eine Reihe weiterer RZ-Standorte eröffnen Vorgesehen sind laut Unternehmensverlautbarung neue Lokationen in Frankreich England Italien Spanien Kanada sowie eine zusätzliche in den USA 33 Datacenter an zwölf Lokationen Einige Eckdaten OVHcloud unterhält 33 Datacenter an zwölf Standorten in acht Ländern sowie 38 PoPs Points of Presence für sein 32-TBit s-Weitverkehrsnetz siehe Bild auf Seite 13 Im Frühjahr gab es einen Brand im OVHcloud-RZ in Strasbourg woraufhin der Provider ankündigte die Ursachen zu ermitteln und sein Resilienzkonzept entsprechend nachzubessern Laut eigenen Angaben hat der Provider 1 6 Millionen Kunden in 140 Ländern Auf 395 000 physischen Servern betreibe man 340 000 Public-Cloud-Instanzen wie auch 117 000 VMbasierte Private Clouds Zum Portfolio zählen neben den Publicund Private-Cloud-Services auch Bare-Metal-Hosting Web-Hosting sowie Storage und Backup Dreifach souverän OVH betont seine Kompetenz in Sachen Datensouveränität – man sei Gründungsund Aufsichtsratmitglied von Gaia-X – sowie Technologiesouveränität also Kontrolle über den gesamten hauseigenen Technologie-Stack und Betriebssouveränität Letzteres meint Innerhalb der nächsten zwölf Monate möchte OVH seinen Technologie-Stack auch als On-Premises-Lösung anbieten und die dabei verwendete Software als Open Source bereitstellen Geplant ist laut Falk Weinreich General Manager Central Europe bei OVHcloud solche Kapazitäten als „Datacenter in a Box“ bei ausgewählten Wholesale-Partner vor Ort zu installieren und zu betreiben Auf dieser Basis könne der Vertriebspartner per Whitelabeling eigene Services anbieten zum Beispiel für Behörden oder regulierte Branchen In Deutschland hat OVHcloud laut Weinreich über 30 000 Kunden Das Rechenzentrum in Limburg sei auf 8 MW Leistung ausgelegt Es soll einmal bis zu 45 000 Server beheimaten derzeit sei es etwas mehr als zur Hälfte ausgelastet Das Failover für Backup und Disaster Recovery erfolgt derzeit ins Ausland OVHcloud strebt aber auch hierzulande eine stärkeren Präsenz an Am Standort Limburg so Weinreich habe man gerade einen neuen dritten Abschnitt eröffnet man arbeite an Plänen für ein weiteres RZ in Deutschland Details dazu ließ der Anbieter bislang nicht verlauten Immersionskühlung und Kreislaufwirtschaft Eine Besonderheit von OVHcloud Der Provider seit 18 Jahren auf dem Markt setzt auf Kontrolle über den gesamten RZ-Stack hinweg Dazu verwendet er ausschließlich selbstassemblierte wassergekühlte Server Auf dieser Basis erreichen die Rechenzentren nach OVHcloud-Angaben einen PUE-Durchschnittswert Power Usage Effectiveness von 1 19 die besten des Verbundes sogar 1 09 Pro 100 Watt Server-Leistung sind hier also nur neun Watt Kühlleistung erforderlich Damit spielt OVHcloud in der ersten Liga der RZ-Energieeffizienz mit laut Weinreich ist sein Unternehmen sogar „der grünste Provider den es gibt“ Interessant Der RZ-Betreiber forscht an einer Kombination seiner patentierten Leitet das Business von OVHcloud hierzulande Falk Weinreich General Manager Central Europe Bild OVHcloud