Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 25 17 Dezember 2021 Feedback 4 Light + Building 2022 Dass die Grenzen zwischen den Gewerken immer weiter verschwimmen Disziplinen zusammenwachsen das zeigt sich auch an Veranstaltungen wie der Light + Building Im Zuge der Digitalisierung lockt die Messe für Licht und Gebäudetechnik seit Jahren auch immer mehr Aussteller aus IT und Telekommunikation nach Frankfurt die Themen wie beispielsweise Vernetzung in Smart Homes und Buildings bespielen F O T O D E R W O C H E Software-Spezialist Softbank schulte seine „Pepper“-Roboter zu Cheerleadern um Und vom 13 bis 18 März 2022 soll die Light + Building nach der pandemiebedingten Absage im Jahr 2020 wieder als Präsenzveranstaltung mit einem entsprechenden Sicherheitskonzept stattfinden Zum letzten Termin im Jahr 2018 waren noch 220 000 Besucher sowie 2 700 Aussteller angereist Parallel bauen die Veranstalter aber auch ihre digitalen Aktivitäten aus Unter dem Namen „Light + Building Digital Extension“ stellen sie eine Plattform auf die Beine die vom 13 bis zum 25 März zugänglich sein wird Hier sollen Besucher ein KIgestütztes Match-Making sowie die Möglichkeit finden an Web-Konferenzen oder Produktpräsentationen teilzunehmen Das Programm der Light + Building weitere Angaben zum Hygienekonzept sowie die Anmeldung zur Messe finden Sie auf der Veranstaltungs-Website Die drei Topthemen 2022 sind „Green Deal Sustainability“ „Electrification Digitalisation“ und „Light Design“ < Quelle gena96 | AdobeStock Termine Quelle Softbank Robo-Cheerleader-Truppe feuert Baseball-Team an mw | Aufgrund der Covid-19-Pandemie muss das japanische Profi-Baseballteam „Fukuoka SoftBank Hawks“ auf seine Cheerleader verzichten Also besann sich der japanische Softwarespezialist Softbank auf seine Kernkompetenz und schulte kurzerhand seine „Pepper“-Roboter zu Chearleadern um Die Roboter-Jubeltruppe feierte ihr Debüt bei einem Spiel der Nippon Professional Baseball League in Fukuoka am 26 März 2021 Am Anfang waren es gerade einmal fünf Roboter ab er es wurden mit jedem Spiel mehr und mit Beginn der offiziellen Spielsaison 2021 unterstützte ein hundert Roboter starker Jubeltrupp das Team mit Tanz und Gesant Die weltweit größte Roboter-Cheerleader-Truppe schaffte es sogar einen Weltrekord zu knacken und erreichte damit einen Eintrag im Guiness Buch der Rekorde Wegen der Corona-Beschränkungen hatte Softbank schon im Jahr zuvor die ersten Roboter zur Unterstützung bei den Baseballspielen eingesetzt Bereits im Juni 2020 wurden die leeren Tribünen mit Roboter-Zuschauern besetzt damit die Fans zu Hause vor den Bildschirmen wenigstens ein bisschen Stadion-Atmosphäre genießen konnten <