Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Buyer‘s Guide 2022 www markttechnik de Halbleiter|Leistungshalbleiter Schottky-Barrier-Dioden für Automotive Rohm Semiconductor hat sein Produktportfolio an Schottky-Barrier-Dioden der RBRund der RBQ-Serie um 24 kompakte und sehr effiziente Modelle erweitert So umfasst die RBR-Serie jetzt zwölf neue Produkte im 2 5 mm × 1 3 mm großen PMDE-Gehäuse sechs für Verbraucher und sechs für Automobilanwendungen mit Spannungsfestigkeiten von 30 40 und 60 Vsowie Stromstärken von 1 bis 40 A Auch die RBQ-Serie wurde um zwölf 100-V-Produkte erweitert sechs für Industrie und sechs für Automobilanwendungen die sowohl Versionen mit gemeinsamer Kathode als auch Einzeltypen mit 45 65 und 100 V Spannungsfestigkeit und 10 bis 30 A Stromstärke umfassen Die neuen Bauelemente insgesamt handelt es sich um 178 Stück eignen sich besonders für Schutzund Gleichrichterschaltungen in Automobilen Industrieanlagen und Verbraucheranwendungen eg Rohm Semiconductor www rohm de Tel 02154 9210 Plugand-Play-IGBT-Treiber Bis zu sechs 17-mm-Dual-IGBT-Module lassen sich mit dem Gate-Treiber ScaleiFlex LT von Power Integrations Vertrieb Hy-Line Power Components betreiben Dank des schnellen Einund Ausschaltens des Scale-2-ASIC mit integrierter Booster-Stufe reduzieren sich die Schaltverluste um 2 bis 5 Prozent Mit Advanced Active Clamping AAC sind zusätzlich höhere Zwischenkreisspannungen möglich Zusätzlich bietet der Treiber eine ganze Reihe Schutzfunktionen einschließlich Kurzschlussschutz Die Treiber sind mit einer verstärkten Isolierung bis 1700 Vausgestattet und optional mit Schutzbeschichtung für Anwendungen mit widrigen Umgebungsbedingungen bestellbar eg Hy-Line Power Components www hylinegroup com power@hyline de Tel 089 614503-10 Kleinsignal-Schottkyund Schaltdioden Mit benetzbaren Flanken sind die kompakten DFN1006-2A-Plastikgehäuse der neuen SMD-Kleinsignal-Dioden der Serien BAS40L und BAS16L von Vishay versehen Sowohl die 40-V-Schottky-Dioden der BAS40L-Familie als auch die 100-V-Schaltdioden der BAS16L-Baureihe sparen Platz in Automobilund industriellen Anwendungen So benötigen die nur 1 × 0 6 × 0 45 mm 3 großen Dioden 90 Prozent weniger Leiterplattenfläche als vergleichbare Bauteile in herkömmlichen SOD T-Gehäusen Zudem haben sie eine um 50 Prozent geringere Bauhöhe und leiten Wasser besser ab Dazu besitzen die Dioden der Serie BAS40L einen Guard Ring um die PN-Sperrschicht herum und bieten dadurch erhöhten Schutz vor Überspannung beispielsweise durch elektrostatische Entladung Beide Baureihen erfüllen die Anforderungen des J-STD-020 MSL 1 und der Entflammbarkeitsklasse UL 94 V-0 Beide Bauteilfamilien sind auch in AEC-Q101-qualifizierten Versionen erhältlich eg Vishay www vishay com businesseurope@vishay com Tel 09287 710 Branchenweit niedrigster Einschaltwiderstand Rohm Semiconductor bringt mit der QH8Mx5 SH8Mx5-Serie eine neue Dual-MOSFET-Baureihe auf den Markt deren Einschaltwiderstand um 61 Prozent niedriger ist als der von P-Kanal-MOSFETs in herkömmlichen ±40-V-Dual-MOSFETs Erhältlich mit Spannungsfestigkeiten von ±40 ±60 Veignen sich die neuen Bausteine sehr gut für die Ansteuerung von Motoren in Basisstationen und für industrielle Anwendungen wie Fabrikautomatisierungsanlagen mit 24-V-Eingängen Insgesamt stehen dem Anwender zwölf N-Kanal P-Kanalund N-Kanal N-Kanal-MOSFET-Modelle zur Auswahl Durch die Integration von zwei Bauelementen in einem Gehäuse wird eine weitere Miniaturisierung ermöglicht verringern sich doch die Montagefläche und der Aufwand für die Auswahl der Komponenten Rohm Semiconductor kündigt zudem an die Produktpalette in Zukunft noch um 100-Vund 150-V-Produkte erweitern eg Rohm Semiconductor www rohm de Tel 02154 9210 Sperrwandler mit USB-PD-Controller Power Intergrations bringt mit der IC-Familie InnoSwitch 3PD den höchstintegrierten Baustein für USB Type-C USB Power Delivery PD und USB Programmable Power Supply PPS auf den Markt In seinem InSOP-24D-Gehäuse vereint der IC einen USB-Cund PD-Controller einen PowiGaN-Hochspannungsschalter einen quasiresonanten Multi-Mode-Sperrwandler-Controller sekundärseitige Spannungs Stromüberwachung galvanisch getrennte digitale Flux-Link-Regelung und einen Synchrongleichrichter-Treiber Mit dem Produkt wendet sich Power Integrations an Entwickler die Wert auf maximale Leistungsdichte legen Im Vergleich zu herkömmlichen Designs sparen InnoSwitch3-PD-ICs die Hälfte der