Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 Elektronik 25 2021 EmbEddEd TEchnology Safety Security und die künstliche Intelligenz Lassen sich neuronale Netze sicher machen? Neuronale Netze werden unsere Zukunft bestimmen ob in autonomen Flugzeugen und Autos oder in der Medizintechnik Doch können sie hinsichtlich Ausdrucksfähigkeit und Ausführung wirklich sicher werden und welche Rolle spielen dabei KI-Plattformen? Von Ken Wenger Ist sie einmal geöffnet lässt sich die Büchse der Pandora nur schwer wieder schließen Neuronale Netze sind zu einer Art Büchse der Pandora geworden zumindest ist mit ihnen eine große Hoffnung verbunden Obwohl es die Konzepte dafür schon seit Jahrzehnten gibt sind sie erst in jüngster Zeit aus der Computerwissenschaft in die Praxis übergegangen – als universelle Grafikprozessoren den Zugang zu gewaltigen Parallelrechnern ermöglichten Heute stehen neuronale Netze im Mittelpunkt jeder komplexen Bildverarbeitungsanwendung Ihr Erfolg lässt sich auf ihre einzigartige Fähigkeit zurückführen Muster in komplexen Daten zu erkennen und zu lernen Für die automatische Bilderkennung und Objektverfolgung ist das neuronale Netz der modernste Algorithmus Bild Zapp2Photo | Shutterstock