Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SPS Smart Production Solutions – The Official Daily 2021 computerautomation de sps 8 Messe Aktuell MIttWOCH 24 NOveMber Ein Stück Hardware ist zu wenig Bürkert will jetzt verstärkt die Prozessindustrie mit intelligenten Systemen zur gezielten Anlangenüberwachung angehen Im Mittelpunkt stehen hierbei Lösungen die Zustandsund Diagnosedaten aus IO-Link Feldgeräten übertragen und verarbeiten Meinrad Happacher Computer AUTOMATION Bürkert hat vor allem jene Kunden im Auge die IIoT-Anwendungen umsetzen wollen Dabei stehen insbesondere Betreiber von Brownfield-Anlagen vor Herausforderungen „Niemand will gerne in eine funktionierende Prozesssteuerung eingreifen deshalb nutzen wir ein Edge Gateway für einen effektiven Datentransfer um die Anwendung für den Kunden zu vereinfachen“ erklärt Lukas Endress New Business Development Manager bei Bürkert Denn klar ist „Die Kunden wollen mehr über ihren Prozess und ihre Anlage erfahren um rechtzeitig zu handeln bevor ein Problem entsteht oder dieses schnell zu lösen Dabei übertragen wir gezielt die Zustandsund Diagnosedaten von IO-Link-Feldgeräten über ein Edge Gateway um den Prozessablauf in der klassischen Steuerung nicht mit zusätzlichem Datentraffic zu belasten IO-Link ist bei vielen Kunden mittlerweile gesetzt und stark nachgefragt“ sagt Lukas Endress Um aus diesen Daten Mehrwert zu generieren entwickelt Bürkert mit seinen Kunden Applikationen mit deren Hilfe Daten verarbeitet ausgewertet und visualisiert werden können So entstehen aus Daten wertvolle Informationen für den Betrieb der Anlage und die anstehende Prozessoptimierung „Auf diese Informationen geben wir dem Anwender entsprechend seinen Anforderungen einfachen Zugriff – egal ob sie in der Cloud oder auf Dashboards des Edge Gateways einsehbar sein sollen“ sagt Michael Rausch Segment Manager Hygienic bei Bürkert „Unser Ziel ist gemeinsam mit dem Kunden Daten zu analysieren und Informationen daraus abzuleiten So sind etwa die Verschleißgrenzen von Feldgeräten stark abhängig vom Medium und Zusammenhängen im jeweiligen Prozess und daher oft nur schwer auszumachen Wir kennen unsere Geräte der Kunde kennt seine Anlage und seinen Prozess Wenn wir diese Expertise zusammenbringen können wir Ineffizienz und mögliche Probleme erkennen diagnostizieren und beheben Im Optimalfall schon bevor sie überhaupt zum Risiko werden “ Ein Beispiel „Wir können auf diese Weise Druckschläge in der Anlage detektieren und dem Kunden genau sagen ob und wie lange ein Ventil ungewollt geöffnet war Das war in der Vergangenheit schwierig herauszufinden Wenn ein solches Event auftritt benachrichtigen wir den Kunden per E-Mail oder SMS So kann er analysieren welche Charge unbedingt überprüft werden muss Das Risiko für Rückrufe kann dadurch signifikant reduziert werden“ so Rausch www buerkert de Michael Rausch „Wir kennen unsere Geräte der Kunde kennt seinen Prozess Wenn wir diese Expertise zusammenbringen können wir Ineffizienz und mögliche Probleme erkennen diagnostizieren und beheben “ Bi ld Bür ke rt Rethinking fire protection Mr Rössel Igus is the first manufacturer in the world to receive UL AWM certification from the US organization Underwriters Laboratories for TPE cables that do not contain any fireretardant halogens as additives What is so special about this? Rainer Rössel Until now the central criterion for obtaining UL certification in the area of fire protection was the flame retardancy of the cables For this reason approval was only granted to products that had been provided with flame retardants - for example chlorine fluorine or bromine These additives increase flame resistance However this did not take into account the fact that the flame retardants usually greatly change the chemical structure of the sheathing and thus massively reduce its mechanical loadbearing capacity Due to the fireretardant additives cables are therefore more prone to breakage when subjected to stresses in the energy chain and are more likely to become firecausing agents themselves So your approach is different? Yes we were able to convince the experts at UL that the use of our halogenfree TPE sheathing compounds reliably prevents premature aging fractures of the outer sheaths in dynamic applications in energy chains by up to a factor of 10 compared to the same materials with flame retardants This means that if the sheath does not break the cable cannot cause a fire because a reduction in the crosssection of the cores due to the nonexistent sheath break is ruled out So we focus less on preventing the spread of a fire and instead start much earlier preventing the cable itself from causing a fire Considering that according to the U S National Fire Protection Association machine fires are the 4th leading cause of fires in industrial environments in the U Sclosely followed by fires that can be attributed to electrical causes this goes a long way toward increasing machine safety An argumentation that ultimately also convinced the UL And what are the concrete advantages? The halogenfree TPE cables with AWM approval offer the following advantages First true halogenfree cables are important for the European market Second we offer UL AWM approval which in turn is of particular interest to the North American market Third we guarantee a 25% longer service life compared to comparable UL types And fourth the variety of types is reduced since one cable can be used for all markets Customers can choose from 1044 ‚Chainflex‘ cables with UL approval With the new certification more than 200 halogenfree TPE cables with new UL-AWM approvals have now been added so that we can now offer an almost complete ULcertified range for use in the energy chain Customers will also benefit from this when they build machines for the North American market where UL certification of individual components is required www igus de Inka Krischke Computer AUTOMATION One focus at Igus is UL certification for halogenfree TPE cables Rainer Rössel authorized signatory and head of the ‚Chainflex‘ cables business unit explains why this is a big topic Im ag e Ig us Rainer Rössel authorized signatory and head of the ‚Chainflex‘ cables business unit at Igus is pleased with the UL approval for halogenfree TPE cables