Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2021 Marathon Mit hürden In keinem anderen Bereich hat die Corona-Pandemie verschiedene Defizite so schonungslos offengelegt wie im Gesundheitswesen „Dazu zählen die Nachverfolgung von Infektionsketten die Information potenziell Infizierter oder jetzt die Terminvergabe bei der Schutzimpfung“ führt Bitkom-Präsident Achim Berg aus Zettelwirtschaft analoge Prozesse und hohe Datenschutzhürden würden zudem noch immer für Verzögerungen unnötigen Mehraufwand und Informationsdefizite sorgen Defizite die im Übrigen nur allzu gerne von Cyberkriminellen ausgenutzt werden s Seite 18 „Die Jagd ist eröffnet“ Doch auch unabhängig von der Pandemie erweist es sich als immer wichtiger dass im Gesundheitswesen digitale Prozesse eingeführt werden Vernetzung ein funktionierender sicherer Datenaustausch und die digitale Dokumentation von Untersuchungsergebnissen werden immer entscheidender s auch „Skalpell Tupfer Faxgerät“ auf Seite 12 So haben beispielsweise Videosprechstunden durch die Corona-Pandemie einen extremen Nachfrageschub erhalten Fakt ist Die Digitalisierung der Gesundheitssysteme hierzulande ist eine Mammutaufgabe Ganz klar ist es dabei nicht nur mit Videosprechstunden getan Viele Maßnahmen sind daher von der Regierung in den letzten Jahren auf den Weg gebracht worden vom E-Health-Gesetz über die elektronische Patientenakte bis zur „App auf Rezept“ Erst Anfang November betonten Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV und Gematik noch einmal dass das E-Rezept und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU wie geplant zum Jahresanfang 2022 starten sollen Doch der Weg zur allumfassenden Digitalisierung ist ein weiter und alles andere als ein Sprint – in einigen Bereichen läuft es schon in anderen hängt man noch immer in den Startblöcken fest Kein Wunder dass die KBV gegengelenkt und eine Richtlinie festgesetzt hat wonach einzelne Arztpraxen bis Ende Juni 2022 auch noch mit Papierbelegen arbeiten dürfen Denn an Hürden mangelt es nicht Komplexität Sicherheit und fehlendes Knowhow sind nur einige Punkte Das Ende letzten Jahres ins Leben gerufene Krankenhauszukunftsgesetz KHZG soll hier den nötigen Antrieb bringen – scheint aber selbst an den komplexföderalen Strukturen des hiesigen Gesundheitswesens zu kranken Von der so bitter benötigten Investitionsspritze für das digitale Update können daher viele Krankenhäuser nicht wirklich profitieren oder laufen gar Gefahr abgemahnt zu werden „Der Aufwand und der langsame bürokratische Ablauf im Entscheidungsprozess konterkarieren die Digitalisierung“ moniert Kai Hankeln CEO der Asklepios Kliniken mehr dazu ab S 6 Doch ein Marathon entscheidet sich nicht auf den ersten Metern Es wird sich zeigen ob und inwiefern die gestellten Weichen zum gewünschten Erfolg führen Immerhin Wir sind auf dem Weg diana Künstler Leitende Redakteurin funkschau dkuenstler@wekafachmedien de editorial f Spielen un d Sparen Gültig bis 15 01 20 22 Zwei Karten – Ihr voller Vorteil Hier finden Sie beste Angebotspreise für WireXpert NetXpert und FiberXpert sowie für unser Glasfaser-Mikroskop Jedes Karten-Pärchen zeigt jeweils den Aktionspreis und die Ersparnis Ob Zertifizierer Qualifizierer OTDR oder Glasfaser-Mikroskop – hier ist für jeden etwas dabei Spielen Sie mit Online finden Sie das Spiel mit allen Aktions-Angeboten und einer zusätzlichen Gewinnchance für 5 % auf alle Zubehör-Produkte von Softing IT Networks sowie auf die gesamte CableMaster-Serie Softing IT Networks +49 89 45 656 660 info itnetworks@softing com itnetworks softing com promospiel