Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ADVERTORIAL NUANCE Wie KranKenKassen mit Voice-Bots und stimmBiometrie sicherheit und effizienz steigern Können Die Herausforderungen der Digitalisierung machen auch vor Krankenkassen nicht halt Im Gegenteil die Regierung hat neben der elektronischen Gesundheitskarte inzwischen auch die elektronische Patientenakte eingeführt Versicherte erwarten schnelle Hilfe und kompetente Beratung und Betrüger*innen wollen die Situation nutzen um sich Daten und Leistungen anzueignen Mit intelligenten Voice-Bots und Stimmbiometrie von Nuance können sie diese Aufgaben jedoch meistern und die Sicherheit und Customer Experience optimieren ➤ Auch im Zeitalter der Apps bleiben klassische Telefongespräche ein wichtiger Kommunikationskanal im Gesundheitswesen Diese Art der Kommunikation ist vertraulicher und direkter und oft für körperlich eingeschränkte Menschen einfacher nutzbar Lange Zeit stellte sich allerdings die Frage wie man Personen in einem Gespräch eindeutig identifizieren kann ohne sie zu sehen Sensible Gesundheitsdaten dürfen schließlich nicht Kriminellen in die Hände gelangen Aus der Not eine Tugend machen Krankenkassen behelfen sich bisher oft damit dass ihre Live-Agent*innen neben der Versichertennummer noch Sicherheitsfragen zu zufälligen Aspekten stellen Dies kostete viel Zeit – Zeit die ihre Mitarbeiter*innen mit Formalitäten und nicht ihrer eigentlichen Arbeit – der Beratung – verbringen Inzwischen können aber Voice-Bots ihnen diese Aufgabe abnehmen und die Datenabfrage problemlos übernehmen und das bereits ab dem ersten Anruf eines Neumitglieds während des Ident-Verfahrens Besonders leistungsstarke KIbasierte Voice-Bots können sogar 85 Prozent der Erstanfragen eigenständig klären So arbeiten Krankenkassen effizienter und können gleichzeitig ihre Kund*innenzufriedenheit um 50 Prozent steigern Mithilfe von Stimmbiometrie können Krankenkassen den Aufwand bei der Identifikation und Authentifikation noch weiter verringern In jedem Gespräch nutzen wir mit unserer eigenen Stimme ein zweifelfreies Identifikationsmerkmal ohne darüber nachzudenken Ähnlich wie der biometrische Fingerabdruck besitzt auch die Stimme eines jeden Menschen unveränderliche und einzigartige Eigenschaften Deren Summe kann zur sicheren Identifikation von Anrufer*innen herangezogen werden Besonders praktisch an diesem Verfahren ist dass es unbemerkt im Hintergrund ablaufen kann Die Bestin-Class-Lösung Nuance Gatekeeper hat dabei eine Erkennungsrate von 99 Prozent Außerdem ist das System in der Lage hinterlegte Stimmprofile durch neue Audiodateien zu aktualisieren sodass die Authentifizierung auch bei wechselnden Hintergrundgeräuschen oder Stimmveränderungen einwandfrei funktioniert Betrug ist kaum noch möglich Kommt Stimmbiometrie zum Einsatz fliegen Betrugsversuche über Social Engineering oder Datenkäufe aus dem Dark Net direkt auf denn das System bemerkt sofort wenn eine Stimme nicht zum hinterlegten Abdruck passt Selbst Aufzeichnungen der echten Stimme oder synthetische Aufnahmen können die modernen Systeme nicht überlisten – diese erkennen ob live gesprochen wird oder nicht Darüber hinaus lassen sich sogar die Sprachprofile erkannter Betrüger*innen in einer Datenbank speichern um sie bei wiederholten Versuchen unmittelbar zu enttarnen Weltweit können heute dank der Betrugsprävention durch Stimmbiometrie bereits mehr als zwei Milliarden Euro eingespart werden Voice Bots und Stimmbiometrie einzeln oder in Kombination miteinander sind ideal für Krankenkassen um ihren Mitgliedern zeitgemäßen Service mit höchstem Sicherheitsniveau zu bieten www nuance de enterprise