Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 2021 Elektronik 9 nutzerfreundlichen Konzept Neben dem kostenlosen Software-Download ist die Plattform Open Source Das heißt Es lassen sich von der Arduino Website fertige Schaltpläne und Layouts herunterladen An und mit ihnen kann dann weitergearbeitet werden um anschließend eigene Projekte im Project Hub mit anderen Arduino-Nutzern zu teilen Mit Arduino MKR steht Makern eine eigene Arduino-Reihe zur Verfügung Der Schwerpunkt liegt hier auf den Kommunikationsmöglichkeiten der Boards und Shields Diese reichen von SigFox für IoT-Anwendungen und WiFi für die drahtlose Netzwerk einbindung bis hin zur Nutzung des GSM-Netzes Das anpassungsfähige Funkmodul NINA-W102 von ublox macht zum Beispiel den Arduino NANO RP2040 Connect zum Be gleiter im Internet of Things zü Bild Con ra d 34 TuZ-Workshop in Bremerhaven Test und Zuverlässigkeit im Fokus Der GI GMM ITG-Workshop »Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen« findet kommendes Jahr in Bremerhaven statt Vom 27 Februar bis 1 März 2022 haben Teilnehmer und Referenten die Gelegenheit Ideen Trends und Herausforderungen zu diesem Thema zu vertiefen Beim TuZ-Workshop handelt es sich um das bedeutendste deutschsprachige Forum rund um Trends Ergebnisse und aktuelle Probleme auf dem Gebiet des Tests der Diagnose sowie der Zuverlässigkeit digitaler analoger Mixed-Signalund HF-Schaltungen Der Austausch von Ideen ist ein wichtiges Anliegen der Veranstaltung Neben Keynotes Fachvorträgen und Postern bestehen umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen Diskussion Beiträge zu folgenden Themen sind im Rahmen des 34 TuZ-Workshops geplant ➔ Adaptive Systeme z B Selbstreparatur Self-Healing Self-Awareness ➔ Automatisches Test-Equipment Testautomatisierung Testprogramme und Testmodellierung ➔ Defektund Fehlermodellierung ➔ Diagnose von Ausfallursachen ➔ Fehlertoleranz Resilienz robuste und strahlenresistente Systeme ➔ Funktionale Sicherheit ➔ Hardwareorientierter Test und Hardwareorientierte Sicherheit ➔ Statistische und maschinelle Lernverfahren für Test und Zuverlässigkeit ➔ Systemtest und -zuverlässigkeit ➔ Test und Simulation von Mixed-Signal HFund Analog-Schaltungen ➔ Testerzeugung Fehlersimulation Selbsttest und Onlinetest ➔ Testgerechter Entwurf DFT-Methodik ➔ Testkosten und Qualität ➔ Teststandards z B IEEE 1149 x IEEE 1687 x IEEE P1838 Praxisbezogene Erfahrungsberichte und Ergebnisse sind dabei ebenso erwünscht wie Beiträge zu theoretischen Themen Der Workshop bietet damit sowohl Industrieals auch Forschungsvertretern eine Plattform zum Meinungsaustausch Der 34 TuZ-Workshop wird von der Universität Bremen und der Technischen Universität Hamburg abgehalten Die Organisation übernimmt Dr -Ing Sebastian Huhn von der Universität Bremen Die Leitung des Programmkomitees hat Prof Dr -Ing Görschwin Fey von der Technischen Universität Hamburg inne Tagungsort ist das Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven Weitere aktuelle Informationen zum Workshop finden Interessierte online auf www tuzworkshop de ih Tagungsort ist das Atlantic Hotel Sail City in Bremerhaven Bild Kristiane Schmitt DFKI Blick vom Atlantiv Hotel Sail City in Bermerhaven Bild Kristiane Schmitt DFKI Distribution gmm