Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Autonomes FAhren der Speichernutzung im Automotive-Bereich besteht darin dass heute modernste leistungsfähigste Speichertechnologien verlangt werden während in der Vergangenheit ausgereiftere Produkte zum Einsatz kamen Dieser Wandel erfordert ein anderes Modell der Zusammenarbeit mit dem Kunden Eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Speicheranbieter und Tier1 oder OEM wird bereits vor der Erstellung eines Leiterplattendesigns erforderlich um zu gewährleisten dass beim Design von Anfang an die richtige Entwicklungsrichtung eingeschlagen wird In vielen Fällen erfordern die Leistungsanforderungen an den Speicher die bestmöglichen Designtechniken PCB-Materialien und weitere darüber hinausgehende Überlegungen Früher hingegen waren bei der Verwendung ausgereifter Speichertechnologien viele der unterstützenden Technologien und die damit verbundene Komponenten und Eigenschaften wie PCB-Materialien usw gut erprobt Dieser grundlegende Wandel hat zu einer noch größeren Bedeutung unserer Labore und der von uns angebotenen Dienstleistung Unterstützung oder Zusammenarbeit geführt Welche neuen Architekturen sind als Ergebnis von CASE im Fahrzeug zu erwarten? Welche Auswirkungen wird das auf den Speicher haben? Wie wird also der Speicher der Zukunft aussehen? Traditionell wurde der Ansatz verfolgt Memory und Storage an all denjenigen Orten im Fahrzeug unterzubringen an denen Berechnungen stattfanden – also verschiedene Speicher für Infotainment ADAS Rückfahrkamera usw Inzwischen ist ein rascher Übergang zu einer zentralisierten Architektur festzustellen von domänenbasierten Architekturen zu zonenbasierten Architekturen Dieser Wandel führt auch zu einem Paradigmenwechsel hin zu zentralisierter Datenverarbeitung und -speicherung Der Schlüssel zu zentralisierten Speicherarchitekturen ist die Fähigkeit zur Unterstützung der Virtualisierung in der Hardware sowie einer hardwarebasierten Isolierung zwischen virtuellen Funktionen Storage-Lösungen die auf Single-Root-I O-Virtualisierung basieren werden an Bedeutung gewinnen da die ADAS-Funktionalität von der IVI-Funktionalität isoliert werden muss Die Benutzer müssen darüber hinaus gleichzeitig Anwendungen und Medien herunterladen können die vollständig voneinander isoliert sind Entscheidend ist außerdem dass die Leistung des zentralisierten Speichers durch die gemeinsame Nutzung mehrerer physikalischer Funktionen nicht beeinträchtigt wird Zwar erleben softwarebasierte Hypervisoren die Virtualisierung implementieren einen Aufschwung aufgrund des Anstiegs der Multicore-Verarbeitung doch der Wechsel zu zentralisierten Architekturen kann diese bisherigen Ansätze in Frage stellen Unabhängig von der Architektur sind jedoch ein paar allgemeine Punkte sicher Erstens Durch CASE vorangetriebene Automotive-Entwicklungen werden immer größere Memoryund Storage-Ressourcen im Fahrzeug erfordern Zweitens Die Erwartungen an die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Automotive-Speicherinfrastruktur werden im Vergleich zu anderen Computing-Anwendungen steigen – jedoch können dabei keine Kompromisse in Bezug auf Leistungsfähigkeit oder Energieeffizienz eingegangen werden Und last but not least Die Zusammenarbeit zwischen Speicheranbietern und Kunden wird weiterhin stark zunehmen denn nur so lassen sich Fortschritte erzielen die unser aller Leben ein Stück verbessern ih # pcimeurope Internationale Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik Intelligente Antriebstechnik Erneuerbare Energie und Energiemanagement Nürnberg 10 – 12 05 2022 Spezialisiert auf LEISTUNGSELEKTRONIK? Jetzt Ausstellerunterlagen anfordern pcim de aussteller Mesago EKAuto 11 pdf S 1 Format 210 00 x 110 00 mm 03 Nov 2021 13 16 45