Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik automot ive Autonomes FAhren Die Megatrends CASE und die Rolle der Speicheranbieter Ein Fall für Speicher Max Dr Reinhard Weigl ist Senior Director der Embedded Business Unit von Micron und verantwortlich für das Marketing im Automotive-Segment die Systemarchitektur die Geschäftsentwicklung und die Kundenlabore in Tokio Shanghai Shenzhen München Novi Detroit und San Jose Als Geschäftsführer leitet er Micron Semiconductor Deutschland von München aus Vernetzung autonomes Fahren geteilte Mobilität und Elektrifizierung sind ganz klar die wichtigsten Zukunftsfelder der Automobilbranche Wie sich durch diese vier Entwicklungsbereiche die Anforderungen an Speicher und Speichertechnologien verändern erklärt Dr Reinhard Weigl Micron im Interview Von Irina Hübner Die vier CASE-Domänen gelten als Game Changer der Automobilindustrie Domäne »C« – Connected – ist vielleicht am wichtigsten denn sie beeinflusst die anderen Trends abgekürzt mit »ASE« – Auto - nomous Shared Electric Wie wirkt sich CASE auf die Speichertechnologien aus? Dr Reinhard Weigl CASE spiegelt die Megatrends wider die die Automobilbranche grundlegend verändern Für die Automobilindustrie gilt Wer sich nicht auf diese Trends einstellt hat das Nachsehen CASE ermöglicht neue Innovationen und Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie und öffnet die Tür für neue unbekannte Akteure die schnell Marktanteile erobern können Ich werde kurz auf alle vier Trends eingehen und mit der Konnektivität anfangen Denn sie ist die Grundlage dafür dass die übrigen Megatrends überhaupt erst möglich werden Autobesitzer erwarten vom Infotainment-System zunehmend dieselbe Funktionalität wie von ihrem Smartphone oder PC Konnektivität mit hoher Bandbreite ist hierfür essenziell Darüber hinaus ist allgegenwärtige Bild z hu d ife ng | Ad ob es to ck