Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 PORTRÄT EINER BRANCHE 2021 22 und Steuern belegt Die Politik muss deshalb alles daransetzen ihn zu fördern So gehört etwa die EEG-Umlage abgeschafft während gleichzeitig die CO 2 -Preise zunehmend marktgetrieben und EUweit besser noch weltweit ansteigen müssen Nur so kann Klimaschutz langfristig kalkulierbar und betriebswirtschaftlich machbar werden Zweitens Der Gebäudesektor ist für ein Drittel aller energiebedingten CO 2 -Emissionen in Deutschland verantwortlich Auf dem Weg hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft müssen wir also auch unsere Gebäude Energiewendefähig machen Moderne Technologien Elektrifizierung und eine digitale Gebäudeinfrastruktur ermöglichen uns mehr Energieeffizienz und damit weniger CO 2 -Ausstoß Um auch der Verkehrswende einen kräftigen Anschub zu geben muss die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ihrem Namen endlich gerecht werden Noch immer sind wir meilenweit von einem flächendeckenden Ladenetz entfernt Wollen wir mehr Stromer auf den Straßen muss Laden so einfach sein wie Tanken Drittens Die Digitalisierung und Elektrifizierung aller Sektoren haben eines gemeinsam Sie brauchen jede Menge Halbleiter Deren Produktion nimmt hinsichtlich der Digitalund Klimaziele eine zentrale Rolle ein Ohne Leistungshalbleiter können wir keine Solaranlagen Windräder oder Elektromotoren bauen Deshalb muss die EU den Mikroelektronik-Standort Europa stärken um im internationalen Wettbewerb weiterhin bestehen zu können und die technologische Souveränität Europas zu wahren Mit den Important Projects of Common European Interest IPCEI ist hier bereits ein wichtiger Schritt getan Aber wir müssen dem auch weiterhin höchste politische Priorität einräumen und langfristig denken Der Markt für Mikroelektronik wird sich in diesem Jahrzehnt vervielfachen Und wir entscheiden ob wir in Deutschland und Europa in der Produktion Teil des Markts sein werden oder nicht Ich bin fest davon überzeugt dass wir die Klimaziele mit einer konsequenten Elektrifizierung und Digitalisierung erreichen können Wichtig ist Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren »Die nächste Bundesregierung sollte deshalb schnellstmöglich Rechtssicherheit bei der Datennutzung herstellen und einen Rechtsrahmen vorgeben der Innovationen fördert statt zu blockieren «