Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
„Der Markt ist in riesiger Bewegung“ stellte Ralf Ebbinghaus Geschäftsführer der jüngst umgetauften Enreach GmbH zuvor Swyx im Gespräch mit ICT CHANNEL fest An dieser Einschätzung lässt sich kaum rütteln immerhin ist der doch so lange Jahre gut strukturierte TKund UCC-Bereich beachtlich aus den Fugen geraten Durch den technologischen Umbruch das sich immer schneller drehende Übernahmekarussell und auch die turbulenten Zeiten jener wenigen großen Anbieter die sich den Löwenanteil des Kuchens vor wenigen Jahren noch munter untereinander aufgeteilt hatten Ob Unifys Kauf durch Atos oder Avayas Insolvenz – gerade die Platzhirsche mussten sich in Anbetracht veränderter Kundenanforderungen erst neu fi nden Und so stark sie auch aus dem Collaboration-Umfeld heraus für Wettbewerb sorgen noch konnten sich IT-Riesen wie Microsoft oder Zoom trotz zuletzt zwei Millionen verkaufter Zoom Phone Seats das ganz klassische Voice-Geschäft nicht zu eigen machen Noch ist das Marktgefüge längst nicht zur Ruhe gekommen Es könnte genau die richtige Zeit für im Vergleich sicher bedeutend kleinere aber in der Kommunikationswelt doch groß gewordene vor allem hochgradig ITaf fi ne europäische Anbieter sein Ebbinghaus sieht zumindest perfekte Voraussetzungen für Enreach – in der hohen Nachfrage nach UC-Funktionen im Zuge des pandemiebedingten Homof fi ce-Booms aber auch in den holprigen Geschäften der einst tonangebenden Spitzenreiter Seite 14 Neben Enreach nimmt auch die sich kürzlich um Starface formierte Gruppe aus Estos und Teamfon Anlauf ICT CHANNEL-Ausgabe 21 Nfon stärkte sich zuletzt ebenfalls durch Investitionen und baut seine Cloud-PBX zusehends zur vollumfänglichen UCC-Lösung aus Seite 16 Dass es jeweils noch ein langer Weg ist um an der weiterhin starken Stellung von Avaya Unify Mitel und Co vor allem im Umfeld der Großunternehmen und Konzerne zu kratzen daran dürfte es wenig Zweifel geben Und doch stehen die drei Aufwärtsstrebenden für eine junge Generation in vielen Belangen erfolgreicher und nicht zuletzt ehrgeiziger Anbieter mit nicht zu unterschätzendem Potenzial Starface zielt auf zehn Prozent Marktanteil in der DACH-Region ab Enreach und Nfon visieren gar die europäische Marktführerschaft an Es sind ambitionierte Ziele sie werden jedoch ohne Frage ihren Fußabdruck hinterlassen und den Markt weiter in Bewegung halten Ihr Stefan Adelmann Chefredakteur ICT CHANNEL ict channel 22 5 November 2021x Editorial 3 Z A H L D E R W O C H E E Di t O Ri A L Que lle I CT C H A N N EL Ein neues Marktgefüge 150 Verdächtige „DarkMarket“ war einer der weltweit größten Marktplätze im Darknet hier wurden illegale Waren aller Art gehandelt Anfang des Jahres konnte er jedoch durch Behörden geschlossen 150 Verdächtige festgenommen werden die Waren gekauft oder verkauft haben Zudem konnten die Beamten unter anderem 234 Kilogramm Rauschgift 45 Schusswaffen und über 26 7 Millionen Euro in Bargeld und Kryptowährungen sicherstellen wie Europol in einem Bericht bekanntgegeben hat