Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 22 5 November 2021 Unternehmen 16 » Wir haben die Einstiegshürden reduziert um auch kleineren Partnern den Zugang zum Programm zu ermöglichen Thomas Muschalla Vice President Sales Germany bei Nfon und General Manager bei der Deutsche Telefon Standard Quelle Nfon „Ngage“ Videokonferenzen und CRM-Integration Nfon führt neues Partnerprogramm ein und stärkt UCC-Angebot Mit „Ngage“ hat Nfon sein neues Partnerprogramm vorgestellt das Einstiegshürden senkt Stufen anhebt und langfristig Kundenbeziehungen belohnen soll Darüber hinaus geht der Münchner Cloud-Telefonie-Anbieter über neue Features nunmehr den bereits vor einiger Zeit angekündigten Schritt zum UCC-Anbieter Stefan Adelmann | „Ngage“ so der Name des neuen Partnerprogramms mit dem Nfon Anfang 2022 weitreichende Änderungen einführen will So senkt der Cloud-Telefonie-Anbieter die Einstiegshürden passt die Struktur an Die bisherige Stufe „Certified“ wird durch „Silber“ ersetzt gefolgt von „Gold“ und „Platinum“ Silber-Partner müssen keine Umsatzvorgaben erfüllen lediglich eine technische Zertifizierung ist notwendig In der Stufe Gold werden anschließend 300 neue Nebenstellen pro Jahr vorausgesetzt in Platinum 700 Nebenstellen Gleichzeitig stellt Nfon eine Alternative zur Verfügung die in ähnlicher Ausführung bereits im Partnerprogramm der Deutsche Telefon Standard zum Zuge kam Statt dem Auftragseingang steht der Jahresumsatz im Mittelpunkt die Hürde liegt bei 250 000 Gold beziehungsweise 500 000 Euro Platinum Mit dieser Option will der Anbieter vor allem Partner unterstützen die zwar eine starke Bestandskundenbasis haben aber gegebenenfalls nur wenig Neukundenakquise betreiben Dass das Konzept funktioniert konnte bereits das Schwesterunternehmen aus Mainz unter Beweis stellen So hätten sich trotz der Stärkung des Bestandskundengeschäfts keine negativen Effekte bei der Anzahl der Neukunden gezeigt wie Thomas Muschalla Vice President Sales Germany bei Nfon und General Manager bei der Deutsche Telefon Standard erklärt „Wir haben die Einstiegshürden reduziert um auch kleineren Partnern den Zugang zum Programm zu ermöglichen und durch die Alternativziele zum Erreichen höherer Partnerstufen können auch diese Partner ihre Stufe über Jahre hinweg verbessern“ so Muschalla Höhere Provisionen Für viele Partner dürfte darüber hinaus besonders interessant sein dass Nfon seine Provisionen anhebt Silber-Partner sollen künftig 25 Prozent je Nebenstelle erhalten Goldund Platinum-Partner 30 Prozent sowie eine Airtime-Provision über fünf beziehungsweise 7 5 Prozent Für die oft aus der IT kommenden Nfon-Partnern würden attraktive wiederkehrende Einnahmen ein besonders wichtiger Anreiz sein erklärt Muschalla Die eher TKlastigen Partner der Deutsche Telefon Standard seien hingegen mehr auf günstigere Produkte bedacht Das neue Programm gilt ab dem 1 Januar 2022 für alle Nfon-Partner Voraussetzung ist die Erneuerung des jeweiligen Partnervertrags Für Deutsche Telefon Standard-Partner bleibt hingegen das erst vor wenigen Monaten überarbeitete Partnerprogramm bestehen Neue Produkte und Features angekündigt Auf seinem Partnertag hat Nfon darüber hinaus Neuzugänge für sein Produktportfolio vorgestellt über die die Cloud-PBX zusehends zu einer UCC-Lösung ausgebaut wird So erweitert „Meet Share“ die „Cloudya“-Telefonanlage um eine Videokonferenz-Feature mit dem Funktionsumfang vergleichbarer Dienste Meet Share soll im vierten Quartal des laufenden Jahres verfügbar sein „CRM Connect“ ermöglicht darüber hinaus die Integration von über 60 verschiedenen CRM-Plattformen in die Desktop-App der PBX Die Lösung ist laut dem Hersteller Appgesteuert und benötigt daher keinen On-Premise-Server Sie eröffnet die Möglichkeit beispielsweise die Kontaktsuche aus Cloudya heraus oder Clickto-Dial aus dem jeweiligen CRM-System auszuführen Cloudya Business Premium-Kunden erhalten zudem eine kostenfreie Integration in Outlookund Apple-Adressbücher CRM Connect ist bereits seit Ende Oktober erhältlich <