Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
kompakt www markttechnik de Nr 44 2021 42 Produktservice für Einkauf und Entwicklung Ethernet-PHY-Bausteine Der Ethernet-PHY-Baustein ADIN1300 von Analog Devices ist ein stromsparender Einkanal-Ethernet-Transceiver der primär für zeitkritische industrielle Ethernet-Applikationen bis in den Gbit s-Übertragungsbereich ausgelegt ist und die dafür nötige Robustheit und Temperaturbeständigkeit bietet Er gehört zum „Chronous“-Ethernet-Portfolio das industrielle Echtzeit-Ethernet-Switches PHY-Transceiver und Protokoll-Verarbeitungsprodukte bis hin zu kompletten Netzwerkschnittstellenprodukten umfasst Der Baustein bietet 10BASE-Te 100BASE-TX 1000BASE-T-IEEE-802 3-kompatible MII-RMIIund RGMII-MAC-Schnittstellen und erreicht 290 ns 1000BASE-T-RGMII-Latenz Rx + Tx Zur Chronous-Familie gehören auch die Ethernet-PHYs ADIN1 100 und ADIN1 1 10 MAC PHY die dem Standard IEEE 802 3cg 10BASE-T1L für Ethernet-APL entsprechen Ein weiteres Familienmitglied ist der ADIN1200 ein energieeffizienter Single-Port Ethernet Transceiver für 10 Mbit s und 100 Mbit s für echtzeitfähige Ethernet-Netzwerke mit kurzer Latenzzeit ak Analog Devices www analog com Tel 089 76903-0 Industrielle 5G 4G-Mobilfunkrouter Der neue 5G-Mobilfunkrouter ICG-2515-NR von Planet Vertrieb Spectra eignet sich für zeitkritische oder datenintensive Remote-Access-M2Mund IIoT-Mobilfunkanwendungen Mit seiner 5G-NR-Technologie New Radio und seinen vier Antennen bietet der ICG-2515-NR eine maximale Geschwindigkeit von 4 Gbit s im Downstream Auch im 4G-Modus LTE sind noch mehr als 1 Gbit s erreichbar sodass die Daten der an den Gigabit-LAN-Ports RJ45 angeschlossenen Endgeräte auch mit voller LAN-Geschwindigkeit ins Mobilnetz kommuniziert werden Für eine unterbrechungsfreie Connectivity ist der Router mit Dual SIM ausgestattet und kann mit Automatic Failover redundant konfiguriert werden Alternativ lässt sich die Internetverbindung auch über den RJ45-Gigabit-WAN-Port herstellen Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen umfassen IPSec VPN max 60 Verbindungen AES-Verschlüsselung und SHA-256 -512-Authentifizierung Die integrierte SPI-Firewall bietet Schutz vor DoS DDoS-Angriffen und Virtual-Serverund DMZ-Funktionen sorgen für einen sicheren Zugriff auf Intranet-Ressourcen Wenn der 4G-Standard ausreicht steht der LTE-Mobilfunk-Router ICG-2510-LTE-EU bereit Die Hutschienenmontage die 24-V-DC-Spannungsversorgung und der Temperaturbereich von –40 °Cbis +75 °Cmachen die beiden Router industrietauglich ak Spectra www spectra de spectra@spectra de Tel 07121 1432-10 eSIMund eUICC-Support für Router NetModule bietet für seine Router jetzt auch eSIMund eUICC-Unterstützung Embedded Universal Integrated Circuit Card eSIM ist das Synonym für ein lötbaren Chip-SIM während eUICC eine Funktion unabhängig vom SIM-Format beschreibt eUICC ist sowohl für Chip-SIMs als auch für Plastik-SIM-Karten verfügbar NetModule bietet die eUICC-Option jetzt für alle in den Routern verwendeten SIM-Formate an und ermöglicht damit die Aufrüstung seines gesamten Portfolios mit eUICC nach dem GSMA-Standard SGP 2 eUICC erlaubt den Wechsel des Mobilfunkbetreibers ohne die Notwendigkeit die physische SIM-Karte auszutauschen Hierzu lassen sich bis zu sieben Provider-Profile „Subskriptionen“ overtheair in eine einzige SIM laden und der Wechsel kann danach jederzeit mit wenigen Mausklicks aus der Ferne erfolgen Dies verringert nicht nur mögliche Fehlerquellen und zur Behebung nötige Wartungsarbeiten sondern verkürzt auch damit verbundene Ausfallzeiten von Maschinen und Fahrzeugen ak NetModule www netmodule com sales@netmodule com Tel 0041 31 9852510 LTE mit bis zu 150 Mbit s Uplink Das 4G-LTE-Advanced-Modul EM7421 7411 von Sierra Wireless Vertrieb Hy-Line Communication Products liefert eine Downlinkund Uplink-Geschwindigkeit von bis zu 300 bzw 150 Mbit s Es ist Teil der EM-Serie die globale 4Gund 5G-Connectivity bereitstellt Mit automatischen 3G-Fallback-Netzwerken E-Kompakt|Industrielle Kommunikation