Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
• Diese filtern einen breiten Bereich von Gleichtaktstörungen auf CANoder CAN-FD-Leitungen in Automobil und Industrie Automatisierungsanwendungen heraus • 50% geringerer DCR und höhere Strombelastbarkeit als andere CANbus-Drosseln • Kompaktes flaches Design mit Abmessungen von nur 3 30 × 2 67 × 3 0 mm 1210CAN Baureihe Gleichtakt-Stromkompensierte Drosseln www coilcraft de w coilcraft de email sales@coilcrafteurope com Kostenlose Muster @ Anzeige Zielanwendung Server Kommunikations-Gateway Systemon-Chip mit passendem Power Management Renesas Electronics adressiert Serverund Gateway-Anwendungen im Fahrzeug mit dem neuen R-Car-S4-SoC und den dazugehörigen PMICs Das Besondere beim S4-SoC Renesas hat erstmals seine RH850 U2x-MCU monolithisch in diese Automotive-Komponente integriert Der Trend von einer verteilten E Eüber eine Domänenhin zu einer Zonenarchitektur erfordert aus der Sicht von Naoki Yoshida Vice President Automotive Digital Products Marketing von Renesas Electronics eine deutlich höhere Rechenleistung hohe Levels hinsichtlich der funktionalen Sicherheit und Unterstützung von High-Speed-Netzen und das Ganze bei einem geringen Stromverbrauch Außerdem seien sichere OTA-Ansätze OTA Over the Air und eine Wiederverwendung von Software absolut entscheidend Folglich sei eine skalierbare und einfach einsetzbare Hardware erforderlich Takeshi Kataoka Senior Vice President und General Manager der Automotive Solution Business Unit bei Renesas ergänzt »Mit der Weiterentwicklung der Fahrzeugarchitekturen stellen eine sichere Anbindung an Cloud-Dienste sowie die sichere Kontrolle der fahrzeuginternen Steuerungssysteme große Herausforderungen dar Als einer der Marktführer im Automotive-Halbleiterbereich haben wir diese Herausforderungen dank unserer neuen R-Car-S4-Produkte addressiert Führende OEMs haben bereits damit begonnen Systeme der nächsten Generation mit dieser Lösung zu entwickeln « Die neuen S4-SoCs sind laut Yoshida für die neuen Fahrzeugarchitekturen optimiert Sie werden mithilfe eines 12-nm-Prozesses gefertigt und nutzen knapp 90 Prozent des IP früherer Produkte R-Car Gen3V3U und RH850 U2x Darüber hinaus zeichnen sie sich laut seiner Aussage durch ein sehr gutes Verhältnis zwischen Rechenleistung und Leistungsaufnahme aus können Safety-Anforderungen bis