Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Elektronik 22 2021 Distribution Der Arduino übernimmt also die Über mittlung der Scans in das System und die entsprechende Anzeige im Display Dadurch sieht der Mitarbeiter der den Auftrag bearbeitet auf einen Blick wie der Stand der Artikelbearbeitung aussieht Die Verbindung zwischen Logistik und ERPSystem ist deshalb auch so wich tig weil davon die weitere Bearbeitung abhängt – sind beispielsweise mehrere Stationen involviert in die das Distribu tionszentrum unterteilt ist dann müssen die Produkte die an verschiedenen Sta tionen in den Regalen gesammelt wur den am Ende zusammengeführt werden Damit das reibungslos abläuft wurden die Systeme intelligent miteinander vernetzt Stabile Kommunikation trotz unterschiedlicher Systeme Eine weitere Herausforderung der sich das Team der Projektphase stel len musste war die Integration der ver schiedenen Systeme Die firmeninterne Software musste mit dem Sketch des Arduino und dem PythonSkript des Raspberry Pi vereint werden »Dass diese unterschiedlichen Sprachen eine stabile Kommuni kation aufrecht halten war eine der schwierigsten Aufgaben bei dem Projekt Wie bei allen Automatisierungs projekten üblich haben wir unser Sys tem stets getestet Dennoch mussten wir ein wenig nachjustieren Denn während bei der Simulation die kapazitiven Sen soren einwandfrei liefen war das in der Praxis nicht der Fall Deshalb mussten die Widerstände noch einmal umgelö tet werden« sagt Ulf Timmermann CEO von Reichelt Elektronik »Das Team konnte aber alle Herausforderungen sehr gut meistern worauf ich sehr stolz bin « Das nächste Projekt Die neue Etage ist nun komplett einsatz bereit Insgesamt verfügt das erweiterte Versandzentrum über eine Fläche von knapp 8000 m 2 die sich auf zwei Ebenen erstreckt Das entspricht einer Flächen erweiterung um das Doppelte Dabei konnte Platz für weitere 50 000 Artikel geschaffen werden Indem Reichelt den Raspberry Pi selbst einsetzt zeigt der Dis tributor des Minicomputers wie vielseitig das Entwicklerboard auch in der Indus trie integriert werden kann Sollte sich die Ulf Timmermann CEO von Reichelt Elektronik »Wie bei allen Automatisierungsprojekten üblich haben wir unser System stets getestet Dennoch mussten wir ein wenig nachjustieren Denn während bei der Simulation die kapazitiven Sensoren einwandfrei liefen war das in der Praxis nicht der Fall « hier eingesetzte Automatisierungstechnik in Form einer Effektivitätssteigerung der Auftragsausführung bewähren könnte das ein Impuls sein die alten Stationen komplett auszutauschen und keiner Main tenance mehr zu unterziehen – vielleicht schon beim Bau des neuen Versandzen trums dem nächsten Projekt das bereits gestartet ist zü Einfach per USB zur IoT-Anwendung Wi-Fi-5-und Bluetooth-5-Modul als USB-Dongle Eingesteckt betriebsbereit ans Internet der Dinge angebunden Laird Connectivity erweitert sein Produktportfolio an robus ten kleinen IoTModulen um eine USB DongleVariante die bei Glyn erhältlich sind Alle Module der SterlingSerie sind global einsetzbar und bringen alle not wendigen Zertifizierungen mit Entwick ler wählen aus drei Varianten die für ihre Applikation passende Lösung Lötbares Modul M 2Variante oder USBAdapter Der neue Sterling LWB5+ basiert auf dem CYW4373E von Infineon Er wurde spe ziell für IoTAnwendungen entwickelt um einen sicheren zuverlässigen und robus ten Funktionsumfang zu garantieren Integrierter Antennenverstärker Der Sterling LWB5+ ist für einen schnel leren Markteintritt bereits vorzer tifiziert Erfüllt werden die Bedingungen nach FCC IC CE RCM Giteki und Blue tooth SIG Ausgestattet mit einem Open SourceLinuxBackportPaket unterstützt er viele Linux Kernel Ein integrierter PA Leistungsverstärker und LNA rauscharmer Verstärker mit Antennendiversity sorgen für eine zuver lässige Verbindung auch in rauen HF Umgebungen versichert der Hersteller Bei der Antenne kann zudem zwischen »OnBoard«Chipantenne oder externem MHF4Antennenanschluss gewählt wer den Im Bedarfsfall wichtig Zugelassen ist das Modul für den indus triellen Temperatur bereich von 40 °Cbis 85 °C DualMode Bluetooth und 802 11ac WiFi gehören zum Funktionsumfang Ebenso unter stützt die SterlingSerie alle neuesten WPA3Sicherheitsstandards Die USB DongleAusführung kann auf Anfrage individuell bedruckt werden zü Bild Gly n