Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
editorial Häkchen vergessen Fehlkonfiguration completed sabine narloch Redakteurin funkschau snarloch@wekafachmedien de ➤ Die Cloud ist eine feine Sache wenn alles läuft und funktioniert Doch das ist in zunehmend komplexer werdenden hybriden IT-Landschaften eine Herausforderung Und hinter allem stehen ja dann doch immer noch Menschen Vergessen diese zum Beispiel an entscheidender Stelle ein Häkchen zu setzen kann es zu einer fehlerhaften Konfiguration kommen Nichtautorisierte Nutzer haben dann möglicherweise Zugriff auf Admin-Ebene und können in Folge bösartige Dateien einschleusen Trend Micro beispielsweise hat solche Fehlkonfigurationen untersucht und in einem 2020 veröffentlichten Bericht zusammengefasst Ein abstruser Gedanke der da zum Vorschein kommt Dass aus bloßen Sicherheitslücken tatsächlich Sicherheitsrisiken werden ist wiederum den Menschen zu „verdanken“ – nämlich solchen die Fehler von anderen beziehungsweise Fehlkonfigurationen in der Cloud zu ihrem Vorteil und zum Schaden von anderen ausnutzen Es mag im technischen Kontext müßig sein über das Gute und Schlechte im Menschen nachzudenken Aber wenn man sich mal eben den Gedanken erlaubt wie es wäre wenn auf eine Sicherheitslücke hin ausschließlich Rückmeldungen kämen à la „Hey ihr habt da eine Sicherheitslücke die ihr schließen solltet“ dann ist das zwar für unsere aktuelle Welt nur in Ausnahmefällen vorstellbar – aber aufgrund dessen was der Mensch eigentlich an guten Eigenschaften mitbringen würde wiederum nicht ganz und gar unvorstellbar Aber sei’s drum Solange wir uns nicht standardmäßig im freundschaftlichen Sinne auf Fehler hinweisen sollten sie möglichst vermieden werden Wie einige Beiträge im Cloud-Schwerpunkt dieses Heftes zeigen gibt es eine Menge Ansatzpunkte – auch jenseits der technischen Ebene – um solchen Vorkommnissen entgegenzuwirken Eine überlegte Herangehensweise an Cloud-Projekte das richtige Gefahrenbewusstsein gut geschulte erfahrene Mitarbeiter aber auch gut aufbereitete Well-Architected Frameworks der Cloud-Anbieter können dabei relevante Aspekte sein In diesem Sinne – gutes Gelingen in und mit der Cloud Ihre