Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ak tue l l Halle 7A Stand 302 sps 2021 | Wir sind dabei computerautomation de sps ifm Der Branchentreff der Automatisierungstechnik die SPS – smart production solutions wirft ihre Schatten voraus Vom 23 bis 25 November 2021 begrüßt die Mesago Messe Frankfurt die Besucher innen wieder live in den Messehallen in Nürnberg sowie virtuell auf der digitalen Plattform SPS On Air Als offizieller Medienpartner werden wir auch in diesem Jahr die Messe medial begleiten in Print auf computerautomation de und mit der einzig offiziellen Messetageszeitung THE OFFICIAL DAILY als Druckausgabe auf der Messe sowie als E-Paper zur virtuellen Ergänzung SPS On Air Bereits jetzt finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Branchentreff der Automatisierungstechnik sowie tagesaktuelle News Video-Interviews neue Produkte sowie Fachbeiträge der Aussteller in unserem Online-Spezial unter folgendem Link www computerautomation de sps Aava Mobile gehört zu Pepperl+Fuchs Pepperl+Fuchs hat die Firma Aava Mobile mit Wirkung zum 31 August 2021 übernommen und stärkt dadurch die Business Unit ‚Mobile Computing and Communication‘ Aava Mobile ist in Finnland ansässig und Anbieter industrieller und robuster Smartphones und Tablet-Computer „Wir wollen unsere Stärken im Design der nächsten Generation industrieller Smartphones und Tablet-Computer in die Pepperl+Fuchs Gruppe einbringen und erwarten eine Reihe von Synergien aus dieser Zusammenführung“ sagt Markus Appel CEO der Aava Mobile Gruppe Dr Gunther Kegel CEO der Pepperl+Fuchs Gruppe erklärt dass Aavas Kompetenz im Design industrieller smarter Kommunikationsgeräte exzellent zum ecom-Geschäftsfeld ‚Mobile Computing and Communication‘ MCC passe ik Robotik-Award startet in zweite Runde Igus sucht für den Roibot-Award 2022 erneut weltweit nach kreativen Anwendungen genauer gesagt nach bereits bestehenden Low Cost Automation Anwendungen die zu einem schnellen Return on Investment geführt haben Zum Einsatz können sowohl ‚robolink‘- Gelenkarmroboter ‚drylin‘-Delta-Roboter kartesische Roboter sowie ‚drylin‘-Antriebstechnik von Igus kommen Eine Fachjury bewertet die Konzepte hinsichtlich Kreativität und Optimierungsgedanken Der Gewinner erhält ein frei konfigurierbares Robotik-Paket im Wert von 5000 Euro der zweite Platz kann sich für 2500 Euro und der dritte Platz für 1000 Euro Automatisierungslösungen auf RBTX com aussuchen Einsendeschluss ist der 30 April 2022 Die Preisverleihung erfolgt auf der automatica 2022 in München Bewerbungen können auf der Website igus de roibotanmeldung eingereicht werden Im letzten Jahr gingen über 70 Bewerbungen aus aller Welt für den Award 2019 2020 ein Die Sieger aus Salzburg Österreich konstruierten ein mobiles Robotersystem mit Greifer um gefährliche Handling-Aufgaben zum Beispiel im Handwerksbereich aus der Entfernung umzusetzen ik TeamViewer und Vinci Energies arbeiten zusammen Vinci Energies und TeamViewer möchten gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben Dabei konzentrieren sie sich auf die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für IoT und Augmented Reality Die Vereinbarung sieht vor dass Vinci Energies als Systemintegrator für die gemeinsamen Kunden auftritt und sie mit Implementierungsund Beratungsleistungen rund um IoTund AR-Projekten unterstützt Die Umsetzung der Projekte wird von Actemium und Axians den Industrieund ICT-Dienstleistern von Vinci Energies durchgeführt Das erste marktreife Ergebnis der Kooperation ist eine Lösung für digitale Zwillinge in der industriellen Fertigung Diese bietet Anwendern eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit digitale Zwillinge in industriellen Umgebungen zu erschaffen wobei die dafür notwendige Zeit den Technologiepartnern zufolge von Wochen auf Stunden reduziert werden konnte Die virtuellen Abbilder von Maschinen oder Robotern lassen sich dann individuell mit Elementen wie Live-Sensordaten anreichern Über eine sichere Verbindung können diese Daten zudem remote über ein benutzerfreundliches Interface abgerufen überwacht und verwaltet werden Bild Igus Bild monticello Shutterstock