Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fo l i en t a s t a t u r en rung integriert Je nach Anforderung stehen verschiedene Frontfolien mit unterschiedlichen Oberflächen – clear antiglare kratzfest UVbeständig – zur Auswahl Bei PCAP-Touchscreens mit Glasoberfläche erfolgt der Einbau mit einem Fensterausschnitt der Frontfolie Für Einsätze in der Lebensmittelproduktion kann eine vollflächige Laminierung als Splitterschutzfolie erfolgen Herausfordernde Anwendungsgebiete Im Bereich Medizintechnik bestehen spezielle Herausforderungen an die Bedieneinheiten – in Bezug auf Beleuchtungsmöglichkeiten EMV-Abschirmung antimikrobielle Oberflächen und die chemische Beständigkeit Um diese applikationsspezifischen Anforderungen zu erfüllen werden Folientastaturen mit Hintergrundbeleuchtung beziehungsweise Lösungen im Nachtdesign ohne Blendung oder Übersteuerung der Beleuchtung designt und eingesetzt Zudem stehen Tastpunktund Tastflächen-Beleuchtung sowie Symbolbedruckung im sogenannten Verschwinde-Effekt zur Auswahl Die Integration einer EMV-Abschirmung erfolgt über eine zusätzlich bedruckte Folie die in den Folienaufbau laminiert und an die Elektronik kontaktiert wird Antimikrobielle Oberflächen werden mit dafür qualifizierten Folien realisiert Das Design und die Integration von chemisch beständigen Folientastaturen erfolgen ohne Schmutzkanten was die Reinigung erleichtert In vielen Industrie-Applikationen wird die Folientastatur-Technologie in Kombination mit resistiven oder kapazitiven Touchscreens eingesetzt Tastpunkte sind in HMI-Applikationen überwiegend für häufig wiederkehrende Eingabebefehle vorgesehen Eine Prägung der Tastpunkte ermöglicht das Erfühlen der Tastpunkte und erleichtert das Steuern und Einrichten von Maschinen und Geräten Die Robustheit des Designs und der ausgewählten Materialien sorgt für eine hohe Lebensdauer sichert den IP-Schutzgrad und ist somit widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und aggressiven Medien in der Applikation Folientastaturen für den Einsatz als Bedienschnittstelle in Agrar-Anwendungen sind extremen Bedingungen wie großen Temperaturschwankungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und sonstigen Umwelteinflüssen ausgesetzt Für diese speziellen Anforderungen wurden bei Schurter geeignete Designlösungen entwickelt und qualifiziert – eine optimale Schaltungsstruktur eine zusätzliche Bedruckung von Isolationsschichten in den relevanten Bereichen und optimiertes Design der Leiterbahnführung Das Eindringen von Flüssigkeiten und aggressiven Medien wird durch eine seitlich umlaufende Randdichtung verhindert sodass auch eine verstärkte Reinigung in der Applikation problemlos möglich ist Produktionsvoraussetzungen Über die Jahre ist die Anzahl an Tastatur-Herstellern insbesondere in Fernost erheblich gestiegen Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit erfolgt die Produktion von qualitativ hochwertigen Eingabesystemen bei Schurter mit automatisierten Prozessen Eine Produktionsverlagerung innerhalb Europas ermöglicht ein Preisniveau vergleichbar zu asiatischen Herstellern Durch eine Vereinheitlichung des Druckformates und maximierte Nutzenfertigung wurde die Produktionszeit im Reinraum erheblich minimiert Neue Anlagen wie Computertoscreen CTS für die Siebherstellung eine vollautomatisierte Waschstraße für die Siebe sowie vollautomatisierte Siebdrucklinien minimieren die Kosten für die Serienproduktion Durch rationalisierte Prozesse und automatisierte Verfahren in den Montagelinien werden die Produktionszeiten in der Fertigung reduziert So lassen sich auch große Stückzahlen in Serienproduktion kostenoptimiert in Europa fertigen Die 100 % elektrische und optische Endprüfung erfolgt direkt in der Produktionslinie mit Prüfcomputern ik Die Laminierung Je nach Anforderung stehen verschiedene Frontfolien mit unterschiedlichen Oberflächen – clear antiglare kratzfest UVbeständig – zur Auswahl Roland Maurer ist Product Manager Input Systems bei Schurter in Endingen sps 2021 | Wir sind dabei computerautomation de sps cognex