Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 -21 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 Ed i t o r i a l Forum Edge Cloud Control auf LinkedIN https bit ly 2WwkKH6 Durch das Industrial Internet of Things rücken unterschiedlichste Disziplinen immer näher zusammen Vor allem mit OT Operational Technology und IT prallen zwei Welten aufeinander Auf der einen Seite stehen die Experten für Prozesse und Produktion auf der anderen Seite die Spezialisten für IT Datenanalyse und Software Die klassische Trennung der Automatisierungswelt zur IT wird aufgehoben Ein solch tiefgreifender Wandel ist für die Fabrikkautomatisierung nichts Neues Zu nennen ist in diesem Zusammenhang der Wechsel von analogen Automatisierungslösungen hin zu Speicherprogrammierbaren Steuerungen oder auch die M2M-Kommunikation Durch das Verschmelzen von OT und IT über alle Wertschöfpungsstufen hinweg sowie den Einzug von klassischen IT-Technologien wie Künstliche Intelligenz erfolgt ein erneuter Strukturwandel Im Zuge dessen setzen sich Automatisierer und Fertiger mehr und mehr mit den klassischen IT-Themen Edge und Cloud Computing sowie Apps auseinander Eine wichtige Frage dabei ist Wo werden die Daten vorgehalten – dezentral an der Edge oder zentral in der Cloud? Eine allumfassende und zufriedenstellende Antwort auf diese Frage gibt es nicht wie so oft ist die Entscheidung abhängig von der Applikation Jedoch gibt es Konsortien und Nutzervereinigungen die sich unter anderem mit dieser Fragestellung sowie dem Zusammenspiel von Edge und Cloud beschäftigen Eine davon ist die Open Industry 4 0 Alliance In einem Gemeinschaftsprojekt hat sie ihre in der Theorie erarbeitete Referenzarchitektur in einer Fertigungszelle bei Kuka in die Praxis übertragen Die diskrete Fertigung von Roboterteilen ist nun intelligent vernetzt und soll in Zukunft auch herstellerübergreifend funktionieren Über ein Edge-Gateway sind zudem alle Komponenten mit der Cloud verbunden Wie genau die Lösung aussieht erfahren Sie ab Seite 21 Das Zusasmmenspiel von Edge und Cloud ist in der Datenverarbeitung beziehungsweise für das Beherrschen der Datenkomplexität im Industrial Internet of Things entscheidend Im Nachgehakt-Interview auf Seite 50 erläutert Dr Jörg Nagel von Neoception die Bedeutung von Edge Computing und Open Source in diesem Zusammenhang Sollten Sie auf der Suche nach Experten und tiefgehenden Informationen zu den aktuellen Entwicklungen des Datenhandlings für industrielle Applikationen sein empfehle ich Ihnen unser Forum Edge Cloud Control am 20 und 21 Oktober Im Automatisiererund Anwender-Jargon beleuchtet die virtuelle Veranstaltung die aktuellen Trends in diesem Bereich Außerdem zeigen namhafte Expert innen aus der Industrie wie sich Edgeund Cloud-Applikationen effizient umsetzen lassen Wagen Sie einen Blick in das Programm und melden Sie sich an www edgecloudcontrol de von Andrea Gillhuber Chefredakteurin Know l edge