Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 2021 Elektronik 17 Displays HMis Anwendungsbereichen und damit verändern sich auch die Anforderungen an die Anzeigesysteme »Mittlerweile werden selbstfahrende Roboter auch in Bereichen eingesetzt in denen sie mit einer größeren Menschenansammlung in Kontakt kommen können und sollen« sagte Milton Guerry Präsident der International Federation of Robotics IFR im August 2021 Der Verband schätzt den Weltmarkt für Serviceroboter in der Logistik für das Jahr 2020 auf rund 120 000 ausgelieferte Geräte 2021 sollen es bereits 160 000 sein [1] Im Vergleich dazu sind Serviceroboter für öffentliche Bereiche wie Hotels Flughafenterminals oder in Parkanlagen mit rund 25 000 Geräten im Jahr 2020 zwar ein noch deutlich kleinerer Markt dafür aber stark im Kommen Das IFR prognostiziert bis 2023 ein durchschnittliches Wachstum von knapp 40 % Neue Anzeigekonzepte werden zumindest zum Teil auch für das Segment der professionellen Reinigungsroboter Bild 1 benötigt Der Weltmarkt lag im Jahr 2020 bei rund 18 000 Geräten und soll laut IFR ähnlich stark anziehen wie die Serviceroboter in öffentlichen Bereichen HRianzeigen sollen TRajekToRiekonflikTe lösen Neue Anzeigesysteme für die Mensch-Roboter-Interaktion werden in der Entwicklungsdisziplin HRI Human-Robotic Interaction erforscht Ein zentrales Problem der HRI-Entwicklung sind Trajektorie-Konflikte Sie entstehen dann wenn die intendierte Fahrspur eines Roboters für den Menschen nicht einsichtig genug ist und führen vor allem an öffentlichen Plätzen mit hohem Durchgangsverkehr zu Störungen Anders als beim Gang durch eine Menschenmenge bei der sich das Gehverhalten der Mitmenschen vor allem die Intention zum Abbiegen und Ausweichen intuitiv einschätzt lässt fehlt diese Intuition beim Umgang mit Robotern Diesen Mangel sollen HRI-Anzeigen ausgleichen anfoRDeRungskaTalog füR HRianzeigen Die Entwicklung von HRI-Anzeigesystemen steht noch relativ am Anfang Für die Human Robotic Interaction sind bisher ledglich blaue Spotleuchten etabliert die in Fahrtrichtung des Roboters scheinen Bild 2 Der Ansatz ist zwar einfach umzusetzen aber für Passanten nicht intuitiv verständlich Bild 1 Adlatus setzt den autonomen Reinigungsroboter CR700 u a am Ulmer Bahnhof o l in der angrenzenden Sedelhof-Passage o r am Münchner Flughafen u l und in Parkgaragen u r ein Bilder o l Pablo Castagnola alle weiteren Adlatus Robotics Bild 2 Adlatus Reinigungsroboter CR700 Ein blaues Spotlicht zeigt die Fahrtrichtung an Bild Adlatus Robotics