Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 ICT CHANNEL Sonderheft Cyber Security • Oktober 2021 Interview Backupasa-Service „Services bieten Partnern zuverlässige Einnahmequellen“ Asa-Service-Lösungen haben sich gerade in der Corona-Pandemie weiter rasant etabliert Und auch Backup als Service anzubieten ist ein chancenreiches Geschäft für Managed Service Provider wie Sergei Serdyuk Gründer und Vice President of Product Management bei Nakivo im Gespräch mit ICT CHANNEL erläutert Selina Doulah | Der sich schnell entwickelnde IT-Markt bietet Managed Service Providern MSPs viele Möglichkeiten ihr Serviceportfolio zu erweitern Eine solche Möglichkeit ist Backupasa-Service BaaS Die Erstellung eines BaaS-Angebots erfordert aber zahlreiche sorgfältige Überlegungen Was sich hinter BaaS verbirgt welche Vorteile es für Service Provider bietet und wie man ein zuverlässiges BaaS erstellt um wiederkehrende Einnahmequellen aufrechtzuerhalten erklärt Sergei Serdyuk Gründer und Vice President of Product Management des vor allem auf virtuelle Umgebungen spezialisierten Backup-Anbieters Nakivo im Interview ICT CHANNEL Herr Serdyuk was genau ist BaaS? Sergei Serdyuk Backupasa-Service kurz BaaS ist eine Alternative zu herkömmlichen Backup-Methoden bei der Unternehmen Backup-Services von externen Managed Service Providern MSPs kaufen anstatt die Aufgabe intern zu erledigen Im Gegensatz zu herkömmlichen Backup-Lösungen erfordert BaaS keine Einrichtung und Wartung einer kostspieligen Infrastruktur für Kunden und auch Service-Provider „Nakivo Backup Replication“ beispielsweise bietet alles Notwendige um leistungsstarke BaaS-Angebote zu erstellen und mehrere Clients einfach und effizient zu verwalten ICT CHANNEL Ist das profitabel für Partner? Serdyuk BaaS wird über ein Abonnementmodell angeboten bei dem MSPs die Datenschutzinfrastruktur und oder Backupund Recovery-Dienste gegen eine monatliche Pauschalgebühr bereitstellen Dieser Abrechnungsansatz hat mehrere Vorteile für MSPs Erstens ermöglicht eine monatliche Gebühr für Dienstleistungen zuverlässige Einnahmequellen Zweitens trägt es zur Stabilität des Geschäftsmodells bei da Kunden die einen gleichbleibend hochwertigen Service erhalten mit geringerer Wahrscheinlichkeit wechseln Dies bietet strategische Möglichkeiten im Laufe der Zeit Vertrauen bei den Kunden aufzubauen Natürlich hängt viel von der Plattform ab auf der BaaS aufgebaut ist MSPs können unser f lexibles Lizenzmodell und die dynamische Lizenzzuweisung nutzen um die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden abzudecken und gleichzeitig nur für die von ihnen genutzten Ressourcen zu bezahlen Die Unterstützung aller gängigen Cloud-Umgebungen und Betriebssysteme verbreitert den Kundenstamm während die einfache Administration dazu beiträgt die Gesamtbetriebskosten auch Total Cost of Ownership TCO genannt niedrig zu halten ICT CHANNEL Und welche Vorteile hat BaaS für Unternehmenskunden? Serdyuk In erster Linie ist die BaaS-Preisgestaltung f lexibel genug damit Unternehmen nur für das bezahlen können was sie tatsächlich nutzen Gleichzeitig ist ein einfaches Preismodell in Bezug auf die Kosten besser vorhersehbar als die Verwaltung einer alten Backup-Lösung vor Ort Die Flexibilität von BaaS macht es auch einfacher Datenmanagementprozesse passend zum Wachstum eines Unternehmens zu skalieren Schließlich übernimmt der Anbieter bei einem BaaS-Angebot die Verantwortung für zumindest einige der Datenmanagementverfahren was den Managementaufwand ver-Sergei Serdyuk Gründer und Vice President of Product Management bei Nakivo Que lle Nav ik o