Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 40 2021 10 Aktuell Nachrichten Bild gen Astock adobe com ONLINE-THEMENWOCHE Messund Prüftechnik 11 bis 15 Oktober 2021 Online-Themenwoche Messund Prüftechnik Ab dem 11 Oktober steht die Online-Welt der Markt Technik wieder ganz im Zeichen der Messund Prüftechnik Im Rahmen der Themenwoche werden wir Sie eine Woche lang mit spannenden teils überraschenden Fachinformationen versorgen – und das multimedial in Text-Bildund Video-Formaten In verschiedenen Video-Interviews stellen wir Ihnen unter anderem neue Player am Messund Prüftechnik-Markt vor Mit dabei ist beispielsweise der chinesische Wärmebildspezialist Hikmicro der sich künftig stärker auf dem deutschen und europäischen Markt etablieren möchte Auch das auf Prüfadapter aus dem 3D-Druck spezialisierte Startup Eloprint kommt im Video-Interview zu Wort Dabei geht es unter anderem um die Einsatzmöglichkeiten und die Vorteile des 3D-Drucks für die Prüfmittel-Herstellung Im Interview mit Prettl Electronics gibt der EMS-Dienstleister Einblicke in seine Fertigungsstrategie und zeigt auf welche wichtige Rolle die Prüfdatenanalyse-Software Compass von Spea im Qualitätsmanagement von Prettl einnimmt Dem Halbleitertest widmen wir uns in dieser Ausgabe der Online-Themenwoche Messund Prüftechnik gleich zweimal Zum einen im Interview mit Advantest zum anderen beleuchten die Experten von Electro Rent in einem Fachartikel neue Paradigmen der Halbleiterprüfung Im Interview mit Teledyne LeCroy beleuchten wir wie sich die Kommunikationsmesstechnik-Branche angesichts Bauteilknappheit und Corona-Krise aktuell darstellt und mit welchen Strategien das Unternehmen darauf reagiert Tagesaktuelle Marktübersichten sowie Produktneuheiten aus den Bereichen Oszilloskope Datenlogger Messtechnik-Software Automotiveund Industrie-Testlösungen und vieles mehr runden den technischen Inhalt ab Aber wir bleiben in der Online-Themenwoche nicht ausschließlich technisch sondern planen noch ein ganz besonderes Highlight Getreu unserem Motto „Markt Technik gibt der Branche ein Gesicht“ stellen wir Ihnen jeden Tag einen Top-Manager der Branche ganz persönlich vor Und damit meinen wir auch wirklich ganz persönlich Basierend auf dem berühmten Marcel-Proust-Fragebogen haben wir fünf bekannten Persönlichkeiten der Messund Prüftechnik-Branche 15 indiskrete Fragen gestellt Seien Sie gespannt und schauen Sie einfach mal rein – ab Montag den 11 Oktober auf www elektroniknet nw ■ 11 bis 15 Oktober 2021 Sensorik und Messtechnik in Q2 2021 Umsatz stabilisiert sich Auftragslage zieht an Nach einem von Nachholeffekten geprägten Umsatzwachstum von 13 Prozent im ersten Quartal 2021 stabilisierte sich der Umsatz der Sensorikund Messtechnik-Branche in Q2 21 auf diesem Niveau Der Auftragseingang hingegen legte um 8 Prozent zu Das ergab die Quartalsumfrage des AMA-Verbandes für Sensorik und Messtechnik unter seinen rund 450 Mitgliedern Während die Umsatzveränderung der Branche insgesamt bei ± 0 Prozent lag konnten die kleinen bis mittelgroßen Unternehmen KMU im zweiten Quartal deutlich stärker wachsen als die großen Für das kommende Quartal sind die Erwartungen der kleinen bis mittelgroßen AMA-Mitglieder daher auch etwas optimistischer als die der größeren Mitglieder Insgesamt rechnet die Branche für das dritte Quartal mit einem Wachstum von 4 Prozent Kurzarbeit gibt es nur noch bei den KMU der Branche und betrifft überwiegend die Lieferanten für die Zielmärkte Maschinenbau Sensorik und Messtechnik sowie die Automobilund Elektrobranche Wenig bis gar nicht betroffen sind Lieferanten in die Medizintechnik und Energiewirtschaft Das unterfüttern überdurchschnittliche Auftragseingänge für die Lieferanten der Medizintechnik Ebenfalls gut entwickelt sich der Absatzmarkt Aerospace Unterdurchschnittliche Ergebnisse melden die Zulieferer in die Sensorik und Messtechnik Zur Entwicklung des Online-Handels während der Corona-Krise befragt gibt jedes sechste Unternehmen an den eigenen Online-Handel zu verstärken insbesondere Lieferanten für den Energieund den Automobil-Sektor Die Unternehmen die den Online-Handel aufund ausbauen berichten mehrheitlich von vielversprechenden Ergebnissen »Unsere Branche holt erfreulicherweise wieder auf insbesondere die Umsätze und die Auftragseingänge entwickeln sich so wie wir den langfristigen Trend vor der Corona-Pandemie erwartet haben« sagt AMA-Geschäftsführer Dr Thomas Simmons nw ■ Auftragseingänge in der Sensorik und Messtechnik Bild AM A-Verband