Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
editorial Elektronik automot ive 3 Die Angst vor dem Blackout Großbritannien dreht E-Autos den Strom ab und das jeden Tag für ganze neun Stunden Mit der ab Mai 2022 gültigen Regelung will die britische Regierung verhindern dass es zu Stoßzeiten zu einer Überlastung des Netzes kommt Wie die Times berichtet werden neue Ladegeräte in Privathaushalten und am Arbeitsplatz dann zwischen 8 Uhr und 11 Uhr sowie zwischen 16 Uhr und 22 Uhr automatisch abgeschaltet Das Laden an öffentlichen Ladepunkten oder an Autobahn-Schnellladeparks soll auch in diesen Zeiträumen weiterhin möglich sein Neun Stunden Stromabschaltung klingt viel Doch wenn man bedenkt dass Pkw im Durchschnitt nur etwa eine Stunde am Tag tatsächlich fahren die restlichen 23 Stunden hingegen stehen bleiben immer noch 14 Stunden Zeit übrig um das Elektrofahrzeug wieder vollzuladen Das sollte durch intelligentes Lademanagement leicht zu schaffen sein Dennoch stellt sich die Frage Droht uns in Deutschland ebenfalls eine solche Stromabschaltung? Ein Gesetz zur Spitzenglättung ist durchaus geplant jedoch konnte die noch amtierende großen Koalition diesbezüglich keinen Erfolg vermelden Laut Bundeswirtschaftsministerium ist es nicht gelungen eine Einigung unter den Vertretern von Netzbetreibern Industrie und Autoherstellern zu erzielen In einem frühen Entwurf eines Gesetzesvorschlags war eine bis zu zweistündige Unterbrechung von Ladevorgängen vorgesehen falls das Stromnetz lokal an seine Grenzen kommen sollte Die Autohersteller sind – wie nicht anders zu erwarten – gegen eine derartige Maßnahme die Netzbetreiber halten sie für nötig Doch sie sehen mögliche Alternativen in der Drosselung des Stroms zu Spitzenlastzeiten oder in Vehicleto-Grid Im Vergleich zur britischen Vorgehensweise erscheinen die bislang für Deutschland diskutierten Vorschläge eher moderat Doch es bleibt abzuwarten was die kommende Regierung letztendlich ausarbeiten und beschließen wird – sie befindet sich jedenfalls in der Pflicht einen funktionierenden regulatorischen Rahmen für die Elektromobilität zu schaffen Ir ina Hübner Redakteurin Twitter @Irina Huebner ihuebner@wekafachmedien de PCAN-Router Pro FD Frei programmierbarer 6-Kanal-Router und Datenlogger für CAN FD und CAN 2 0 Auslieferung mit einsatzbereiter Datenlogger-Firmware und Entwicklungspaket ab 980 € Optional mit Ethernet PCAN-USB FD CAN-FD -Interface für USB 2 0 inklusive Monitor-Software APIs und Treiber für Windows und Linux 245 € PLIN-USB LIN-Interface für USB mit galv Trennung Masteroder Slave-Betrieb Auslieferung mit Monitor-Software API und Windows-Treiber 195 € You CAN get it Hardware und Software für CAN-Bus-Anwendungen… www peaksystem com Otto-Röhm-Str 69 64293 Darmstadt Germany Tel +49 6151 8173-20 Fax +49 6151 8173-29 info@peaksystem com All e Pre is e ve rs te h en s ic h z zg l Mw St Po rt o u n d Ver p ac ku n g Irr tü m er u n d Än d er u n g en v o rb eh al te n