Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Power-Datenarchitekturen Elektronik automot ive 19 Brendan Morris ist Senior Technical Marketing Engineer bei Siemens Digital Industries Software Morris hat den größten Teil seiner Karriere in der Automobilindustrie verbracht zunächst bei Tier-1-Zulieferern aber hauptsächlich bei OEMs wie Jaguar Land Rover JLR McLaren Automotive und Rivian Er arbeitete an allen Teilen des Produktlebenszyklus von der Forschung bis hin zur Serienqualität und dem laufenden Änderungs-Engineering Sein Schwerpunkt lag hauptsächlich in den Bereichen Antriebsstrang und Elektrik Er leitete Projekte die eine Reihe von Technologien einschließlich E E-Architekturen abdeckten Er vertrat JLR im AUTOSAR WP-A2 Com Work Package hat einen M Eng-Abschluss in Automotive Engineering von der Loughborough University und ist obwohl er in Großbritannien ansässig ist oft in verschiedenen großen Automotive-Entwicklungszentren rund um den Globus anzutreffen ENGINEERING DISTRIBUTION www fi nepower com Finepower AZ Automotive Power deutsch 90 x 62 mm Satzspiegel AUTOMOTIVE POWER Schlüsselkomponenten für Ihre Applikation � Diskrete Leistungshalbleiter und Module Si SiC GaN � Lüfter � Induktivitäten Trafos � Standard kundenspezi fi sch Finepower EK-Auto10 pdf S 1 Format 90 00 x 62 00 mm 27 Sep 2021 16 18 23 • Kostengünstige Alternative zu Starrflexstufengefrästen Leiterplatten • Nachträgliches Abwinkeln der Leiterplatten bis zu 180° • Automatisierte Bestückung durch Pick Place • - 40°Cbis 125°Chöhere Temperaturen auf Anfrage Sumida PANTA © SMD Flexible Leiterplattenverbinder © Su m id a +43 1 86 305 – 0 | o ffi ce@codico com | www codico com shop CODICO EK-Auto10 pdf S 1 Format 90 00 x 62 00 mm 21 Sep 2021 16 07 34 toren mit Direkteinspritzung bis hin zur Steuerung aktiver Federungskomponenten Stabilisatoren Koppelstangen und Dämpfer Typische Karosseriefunktionen wie das Absenken eines Fensters können für eine zufriedenstellende Benutzererfahrung innerhalb von zehn Millisekunden reagieren Bestimmte Funktionen können jedoch eine ASIL und eine harte Echtzeitanforderung in diese Karosseriefunktionen einführen Mit einer Einklemmschutzfunktion zum Beispiel Verhinderung des automatischen Schließens des Fensters bei Erkennung eines Kinderarms umfasst die Funktion Fensterbedienung sicherheitsrelevante Funktionen Daher ist es notwendig die automatische Fensterfunktion in Teilen der Architektur mit ausreichender Integrität und Zeitplanung zu integrieren Im Allgemeinen sind die Karosseriefunktionen stark verteilt und greifen auf Sensoren und Aktoren zu die um die Fahrgastkabine herum angebracht sind um anspruchsvolle Komfortfunktionen zu ermöglichen Wiederverwendung von Architekturkomponenten Die Wiederverwendung von Fahrzeugmerkmalen Funktionen und Systemen ist heutzutage unerlässlich Die Optimierung der Elektround Elektronikarchitektur E Eund ein effektives Systemdesign sind entscheidend für die Maximierung der Wiederverwendbarkeit die Reduzierung der Anzahl der Fahrzeugvarianten und die Verbesserung der Fähigkeit das richtige Fahrzeug pünktlich zu liefern Wenn eine neue oder aktualisierte Fahrzeuglinie entwickelt wird gibt es Einschränkungen bei der Wiederverwendung von Fahrzeugkomponenten Einige Einschränkungen sind absolut während andere im Verhältnis zu den damit verbundenen Kosten bewertet werden müssen Üblicherweise bieten Steuergeräte von Tier-1-Zulieferern nur begrenzte Möglichkeiten um Funktionen hinzuzufügen es sei denn der Zulieferer ist mit der Entwicklung solcher Funktionen beauftragt OEMs übernehmen zunehmend mehr Verantwortung bei der Entwicklung von Steuergeräten Softwaremodellen und sogar vollständiger Software Heute reicht dies bis hin zur Hardware für strategische Module und zum Chipdesign Tools zur Planung und Prüfung Die Automobilunternehmen stehen vor zahlreichen vielfältigen und zunehmend komplexen Herausforderungen E E-Systemarchitekten sehen sich bei der Entwicklung Aktualisierung und Optimierung von Fahrzeugarchitekturen mit zahlreichen Entscheidungen und Kompromissen konfrontiert Daher ist es notwendig fortschrittliche Tools wie zum Beispiel Capital Systems Architect von Siemens Digital Industries Software zu verwenden um die Architektur anhand einer Reihe von Regeln und Richtlinien zu planen und zu überprüfen die von den Ingenieuren definiert wurden Mit erweiterbaren Regeln können Systemarchitekten Zuweisungen und Zuordnungen auf der Grundlage der definierten Regeln automatisieren Metriken ermöglichen die Abwägung zwischen topologischen Änderungen funktionalen Zuordnungen und Signalzuweisungen um eine frühe Optimierung der E E-Architektur zu ermöglichen bevor die detaillierte Entwurfsarbeit beginnt ih