Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik 20 2021 Distribution Wahl zum »Distributor des Jahres 2021« Ein Kopfan-Kopf-Rennen Zum 15 Mal kürte das Fachmedium Elektronik die »Distributoren des Jahres« Für die Preisverleihung die in diesem Jahr wieder live stattfand tauschten die Protagonisten Bildschirm gegen Bühne Ganz nach dem Motto »Good times are back« trafen sich die Preisträger im Münchener Seehaus in pittoresker Szenerie im Englischen Garten Für viele war es das erste Live-Event seit Langem Für einen sicheren Ablauf sorgte die 3G-Regel Nur wer getestet geimpft oder genesen war durfte dem Live-Event beiwohnen Zwölf Podestplätze 1 bis 3 wurden in den folgenden vier Kategorien vergeben »Spezialdistributoren für Halbleiter Embedded Displays und Baugruppen« »Volumendistributoren« »Spezialdistributoren für Verbindungstechnik passive Bauelemente Elektromechanik und Stromversorgungen« sowie »Onlinedistributoren« Die finale Gesamtplatzierung eines Distributors ergibt sich aus den Ergebnissen die das Unternehmen in fünf Einzelkriterien erzielt hat Produktportfolio Produktverfügbarkeit Lieferservice Technische Kompetenz Support Gesamteindruck Die Bewertungen erfolgen nach dem Schulnotenprinzip 1 sehr gut 6 ungenügend Allokation verschärft Wettbewerbsdruck Die Distribution ist einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt der sich durch die schwierige Liefersituation aufgrund von Allokation und Verknappung noch weiter zuspitzt Trotzdem haben die Leser auch bei der Produktverfügbarkeit und dem Lieferservice in den meisten Fällen sehr gute oder zumindest gute Schulnoten verteilt und honorieren damit das Bild er Hor ac io Can al s große Engagement das die Distributoren bei der Beschaffung von Komponenten an den Tag legen Dabei unterscheiden sich die Bewertungsabstände zwischen den Erstund Drittplatzierten in allen Kategorien oft erst in der zweiten Nachkommastelle So funktioniert die Leserwahl Mehr als 2000 Teilnehmer gaben auf dem Portal elektronik de ihre Stimmen ab Ausgewertet wurde die Wahl durch das Marktforschungsinstitut IFAK Taunus stein Für die Ermittlung der Rangfolge in den einzelnen Kategorien war die Durchschnittsnote entscheidend Unterstützt wurde die Veranstaltung in diesem Jahr erneut durch die Sponsoren TDK und WDI zü Sponsored by