Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 2021 Elektronik 15 IMPULSE Bildverarbeitungsmesse Vision im Oktober als Präsenzmesse geplant Die Bildverarbeitungsmesse Vision die für den Zeitraum vom 5 bis 7 Oktober 2021 geplant ist soll als Präsenzveranstaltung stattfinden – mit einem Corona-Hygienekonzept das für alle Beteiligten auf dem 3G-Prinzip beruht geimpft genesen oder negativ getestet »Wir tun alles damit 2021 ein erfolgreiches Vision-Jahr wird« betont Florian Niet hammer Projektleiter bei der Messe Stuttgart Schon jetzt zeigt sich dem Unternehmen zufolge dass rund jedes zweite ausstellende Unternehmen aus dem Ausland nach Stuttgart anreist Gleichzeitig rechnen Niethammer und sein Team in diesem Jahr mit einer stärker auf Europa konzentrierten Vision bedingt durch noch bestehende Reisebeschränkungen und Quarantäne-Regelungen Neu Der Oktober-Termin der Vision liegt zeitgleich mit den Messen Motek und parts2clean Teilnehmende der beiden Gastveran staltungen können die Vision kostenfrei besuchen Im Zentrum des diesjährigen Rahmenprogramms stehen die »Industrial Vision Days« als laut Messe Stuttgart weltweit größtes Forum für Bildverarbeitung Hier werden die Innovationen und Neuheiten aus der Bildverarbeitung vorgestellt und aktuelle Trends diskutiert Auf der Bühne der Industrial Vision Days soll in diesem Jahr auch der 24 Vision Award verliehen werden Mit ihm wird anlässlich jeder Vision die nach Ansicht der Jury beste Innovation aus dem Bereich der Bildverarbeitung prämiert Erstmals realisiert die Messe Stuttgart eine Übertragung der Industrial Vision Days – live und on demand Darüber hinaus erwarten die Besuchenden interessante Themenparks So stellen in der »Vision Integration Area« Systemintegratoren und Lösungsanbieter ihr spezifisches Angebot für die verschiedensten Anwendungsbranchen vor Unter dem Titel »IPC 4 Vision« präsentieren sich Anbietende von Industrie-PCs Zusätzlich zum geförderten BMWi-Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen aus Deutschland werden auf der neu geschaffenen »Vision Startup World« Startups aus ganz Europa ihre Ideen und Innovationen zeigen – von neuen Kameratechniken über Software aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz oder des Deep Learning bis hin zu kompletten Bildverarbeitungssystemen Das Corona-Hygienekonzept der Vision beruht auf der mittlerweile gängigen »3G-Regel« um sicherzustellen dass alle Teilnehmenden nachweislich geimpft genesen oder negativ getestet sind Entsprechende Testkapazitäten sind auch an Ort und Stelle geplant Zudem gilt eine allgemeine Maskenpflicht Die Maske darf bei Inanspruchnahme einer gastronomischen Dienstleistung oder in den Außenbereichen der Messe abgenommen werden Damit Teilnehmende die Abstandsregeln entspannt einhalten können wird mit 4 m breiten Gängen und großzügigen Catering-Networkingund Forumsflächen gearbeitet Darüber hinaus sorgen die Messehallen der Messe Stuttgart mit ihrem Gebäudemanagement für einen engmaschigen Frischluftaustausch Teilnehmende können alle Maßnahmen im Hygienekonzept »Safe Expo« nachschlagen Das Hygienekonzept und das Ausstellungsverzeichnis sind in der jeweils aktuellen Fassung über die Website unter www visionmesse de einsehbar ak Wie im Foto aus der Zeit vor Corona soll es in diesem Jahr wieder auf der Bildverarbeitungsmesse Vision aussehen Bild Messe Stuttgart Florian Niethammer Messe Stuttgart »Wir tun alles damit 2021 ein erfolgreiches Vision-Jahr wird « Bild Messe Stuttgart