Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ak tue l l Fachmesse für die industrielle Automatisierung Design Center Linz smartlinz at DIE ZUKUNFT LÄSST SICH STEUERN 19 – 21 10 2021 Jetzt kostenloses Ticke t onli ne siche rn Reed Messe CA 0921 pdf S 1 Format 230 00 x 110 00 mm 01 Sep 2021 11 44 22 Personen Seit 1 September 2021 ist Claus Bauer neuer Finanzvorstand der Schaeffler-Gruppe Als CFO ist er im Vorstand für Finanzen IT zuständig Der 55-Jährige ist seit 1998 in der Unternehmensgruppe tätig Am amerikanischen Sitz in Fort Mill South Carolina war er seit 2002 zunächst als Chief Financial Officer North America tätig ab 2016 als Chief Financial Officer Americas ag Ebenfalls mit Wirkung zum 1 September 2021 hat der Schaeffler-Vorstand Sascha Zaps zum Regional CEO Europa bestellt In dieser Position wird der 46-Jährige ebenfalls dem Executive Board angehören das sich aus den acht Vorstandsmitgliedern und den vier regionalen CEOs zusammensetzt Zaps folgt in seiner neuen Funktion auf Jürgen Ziegler 62 der mit Wirkung zum 31 Juli 2021 in den Ruhestand gegangen ist ag Der Anschlusstechnik-Anbieter Escha erweitert seine Geschäftsleitung und hat zum 1 August 2021 Guido Lange zum Geschäftsleiter Marketing Vertrieb berufen Lange war zuvor bei Wieland Electric tätig wo er für das Global Key Account Management verantwortlich zeichnete Bei Escha verantwortet er die Bereiche Marketing Vertrieb Produktmanagement Technische Beratung sowie Zoll und Außenwirtschaft ik Digitalisierungshilfe für KMUs Das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL unterstützt seit Juli 2021 kleine und mittlere Unternehmen KMU bei der Digitalisierung von Produkten Produktionsverfahren und Prozessen sowie der Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen Zu den kostenlosen Angeboten gehören beispielsweise Labtouren Potenzialanalysen Qualifizierungsangebote Transferprojekte Digitalstrategien und Industriekreise So können KMU sowohl Erkenntnisse aus der Wissenschaft als auch Erfahrungen aus anderen Betrieben für sich nutzen um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken Das Mittelstand-Digital Zentrum wird bis Juni 2024 mit 5 9 Mio Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert Projektpartner sind Fraunhofer IML Fraunhofer IEM Fraunhofer IOSB-INA die Digital Hub Management GmbH und die Ost-WestfalenLippe GmbH hap Silizium Task Group initiiert Die Avnu Alliance das Industriekonsortium das offene standardbasierte deterministische Netzwerke vorantreibt kündigte jetzt eine neue Initiative an um die TSN-Interoperabilität im Netzwerk-Ökosystem voranzutreiben In der Silicon Validation Task Group werden Siliziumund IP-Unternehmen wie Analog Devices Intel Keysight Technologies Microchip NXP Semiconductors Texas Instruments und TTTech zusammenarbeiten um sicherzustellen dass die TSN-Funktionen der verschiedenen Profile miteinander kompatibel sind Die neue Arbeitsgruppe soll es den Wettbewerbern ermöglichen gemeinsam ein Test-Ökosystem für die TSN-Funktionen von Siliziumund IP-Produkten auf Komponentenebene – und unterstützender Software – zu entwickeln Die Gruppenmitglieder werden bei Aktivitäten wie der Entwicklung von Testplänen der Erstellung von Validierungswerkzeugen und der Veranstaltung von Plugfests zusammenarbeiten Ab Seite 31 lesen Sie mehr über die verschiedenen TSN-Profile hap Bilder Schaeffler und Escha