Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 9 -21 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 Ed i t o r i a l Folgen Sie uns auf LinkedIN linkedin com showcase computerautomation Up to date Ein gestalterischer Relaunch ist für jede Redaktion etwas Besonderes Am Anfang steht die Frage Was möchten wir mit dem neuen Lookandfeel erreichen? Ganz klar Wir möchten die Welt der Automatisierung widerspiegeln – modern vernetzt verbindlich und offen für neue Trends und Technologien Dazu zählt ebenfalls den Blick einmal über den Tellerrand schweifen zu lassen Hieran orientiert sich auch das neue Layout Klare Linien sorgen für einen strukturierten Aufbau der Fachartikel und Trendbeiträge Weißfläche für mehr Ruhe und Platz für neue Ideen und Inspiration In den Marginalspalten finden Sie weiterführende Informationen – dies können Web-Tipps ebenso sein wie Hintergrundinformationen zum Thema Veranstaltungshinweise oder kleine ‚Schmankerl‘ zum Beitrag In unserem E-Paper sind diese kleinen Info-Inseln direkt mit den entsprechenden Inhalten verlinkt für unsere Print-Leser greifen wir auf Short-Links zurück – einfach in den Browser eingegeben führen sie ebenso zum Ziel Inhaltlich folgen wir weiterhin unserem gesetzten Anspruch Die Automatisierungsbranche den Taktgeber der Industrie regelmäßig mit Nachrichten Trendbeiträgen Produkneuheiten Fachartikeln und Interviews darzustellen Allein in dieser Ausgabe kommen sieben Experten zu Wort Meinrad Happacher sprach im Zuge der TSN-Serie die er gemeinsam mit Florian Frick vom ISW Stuttgart gestaltet mit Kommunikationsexperten über die Besonderheiten sowie die laufenden Arbeiten der TSN-Profile für Industrie ProAV Automotive und Aerospace ab Seite 31 Das Update gibt es dann auf der TSN A Conference am 29 30 September Der Näherungsschalter gilt als das Produkt das maßgeblich zum Unternehmenserfolg von Pepperl+Fuchs beigetragen hat Jetzt kommt der Standardsensor in einem modernen Portfolio auf den Markt Inka Krischke wollte die Hintergründe erfahren und lud Johann Elter Teamleiter Entwicklung für Customer Applications Lifecycle zum Gespräch ein ab Seite 36 Im Rahmen des Sonderhefts Drives Control ab Seite 63 sprach ich mit Stephan Meyer-Loges Leiter Produktmanagement bei Garz Fricke über alternative Interaktionskonzepte ab S 78 Unser Nachgehakt-Interview darf an dieser Stelle nicht fehlen Hier spricht Lenze-CTO Frank Maier über KI in der Antriebstechnik S 82 Jetzt wünsche ich Ihnen eine informative Lektüre und viel Freude mit und an der neu gestalteten Computer AUTOMATION von Andrea Gillhuber Chefredakteurin www icotek com Zum Einrasten oder Verschrauben ▀ Bietet zwei werkzeuglose Montagearten Einrasten IP 65 und Verschrauben bis IP 68 ▀ Zerti fi zierte Schutzarten IP 65 IP 66 IP 68 nach EN 60529 ▀ Sehr hohe Packungsdichte ▀ Automatisch abgedichtet und zugentlastet ▀ Passend auf metrische Standardausbrüche M 25 – M 63 IP 68 Einrasten in den Ausbruch Für Wandstärken von 1 – 2 5 mm Verschrauben mit der Gegenmutter Für max Wandstärke 11 mm KEL-DPZ-CLICK Kabeldurchführungsplatten CLICK Montageart 1 Montageart 2 PS Wie finden Sie unser neues Design? Wir freuen uns auf Ihre Meinung Schicken Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an Alle Kontaktdaten unseres Teams finden Sie im Impressum auf Seite 30