Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 9 -21 Pr o d u k t e Sack EDV-Systeme Produktionsplanung auf Knopfdruck Sack EDV-Systeme hat auf Basis der Rest-API von abas eine Schnittstelle für das Manufacturing Execution System ‚proMExS‘ entwickelt sodass Produktionsaufträge nun vollautomatisch in das APS Advanced Planning and Scheduling des MES übertragen werden können Das MES ermöglicht Unternehmen unter anderem die intelligente Vernetzung von Produktionsdaten selbstregulierende Prozesse und eine transparente Produktion Durch die APS-Lösung sind die MES-Funktionalitäten und die Feinplanung von Produktionsaufträgen mit nur einem System ausführbar Das MES lässt sich im Bundle mit dem ERP-System von abas einsetzen einer Software mit integrierten E-Business-Anwendungen die zur Steuerung und Planung der unternehmensinternen und -übergreifenden Prozesse eingesetzt wird Über die im MES integrierte Betriebsdatenerfassung lassen sich Rüstund Laufzeiten auftragsbezogen erfassen und auswerten Zusätzlich dient der BDE-Client als Infomonitor für die Werker und bietet eine Online-Liste mit dem aktuellen Arbeitsvorrat je Arbeitsplatz beziehungsweise pro Maschine www sackedv com Spectra Cloud für Automatisierer Die UniCloud von Spectra ist eine No-Code IIoT-Plattform für Hersteller und Betreiber von Geräten Maschinen und Automaten Das Online-Portal bietet die Möglichkeit zur Visualisierung Speicherung und Analyse aller Prozessdaten die an beliebigen Orten auf ‚Unitronics‘-Steuerungen verarbeitet werden Die Konfiguration einer IIoT-Anwendung erfordert keine Programmierkenntnisse oder Expertise von Cloud-Professionals stattdessen lässt sich eine auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmte Cloud-Applikation per ‚Clickand-Select‘ erstellen und so zum Beispiel Maschinen beziehungsweise deren Daten online präsentieren verwalten und weiterverarbeiten Dashboards werden durch Konfiguration vorgefertigter Objekte wie Graphen Tabellen oder Landkarten erstellt und zeigen aktuelle historische oder aggregierte Daten aus einer oder mehreren Maschinen an Ein Endezu-Ende-Schutz E2E sorgt für eine durchgängige Absicherung des Datenzugriffs Weitere eingebaute Schutzmechanismen sind Encrypted REST APIs over TLS MQTT X 509 authentication Anti-Virus und Web Application Firewall WAF Rules www spectra de iTAC Checklisten-Plugin für papierlose Produktion Von iTAC Software gibt es ein Checklisten-Plugin das die elektronische Erfassung von Checks und eine nachträgliche Auswertung der Ergebnisse ermöglicht Im Checklisten-Manager können verschiedene Checklisten eingesehen werden sodass vor dem Start einer Maschine beispielsweise Faktoren wie ‚Umgebungstemperatur überprüfen‘ ‚Sind alle Werkzeuge eingebaut?‘ ‚Sind alle Sicherungsmaßnahmen aktiviert?‘ und weitere mittels Checkliste abgefragt werden können Das Tool ermöglicht es die Checks elektronisch zu erfassen und nachträglich die Ergebnisse auszuwerten Anwender können frei definieren wann eine Checkliste ausgeführt werden soll zum Beispiel täglich monatlich jährlich zum Schichtbeginn oder Schichtende Bei ähnlichen Checklisten stehen häufig ausschließlich die Funktionen ‚done not done‘ ‚okay not okay‘ zur Verfügung Für höhere Flexibilität wurden von iTAC im Checklistenmodul verschiedene Typen hinzugefügt – so kann zwischen ‚Nummerisch‘ ‚Entscheidung‘ ‚Auswahl‘ oder ‚Text‘ unterschieden werden www itacsoftware com Dualis Digitale Zwillinge erstellen verwalten und nutzen Mit der von Dualis angebotenen 3D-Simulationsplattform Visual Components können digitale Zwillinge erstellt verwaltet und genutzt werden Digital Twin-Anwendungen dienen zum einen der visuellen Nachbildung von Maschinen Gebäuden oder Anlagen zum anderen lassen sich mit ihnen reale Abläufe und Prozesse visuell besser verstehen und optimieren Dualis hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen zur Planung und Optimierung von Produktion und Fabriken spezialisiert und fungiert für ‚Visual Components‘ als spezialisierter Distributor Das Unternehmen entwickelt zudem Addons und Dienstleistungen rund um die Plattform Die 3D-Simulationsplattform ist vielfältig einsetzbar So kann sie unter anderem für die Layoutplanung die Leistungsanalyse simulative Bewertung und Materialflussanalyse die Robotik und die virtuelle Inbetriebnahme sowie für Virtual Reality VR Monitoring und Digital Twin angewandt werden www Dualisit de